Effizienzanalyse in der Wasserversorgung
Internationale Erfahrungen und Schlussfolgerungen für Deutschland
Thema: Analytik & Hygiene
Details
Die Effizienzanalyse bietet im Vergleich zum einfachen Kennzahlenvergleich viele Vorteile, dies gilt insbesondere auch für die ökonomische Betrachtung der Wasserversorgung. In diesem Beitrag werden die zwei wichtig-sten Methoden der Effizienzanalyse, die Dateneinhüllungsanalyse und die Stochastische Effizienzgrenzenanalyse vorgestellt und drei Anwendungsbeispiele gegeben: Regulierung, Marktstrukturanalysen und die Unterstützung strategischer Unternehmensentscheidungen. Weiterhin werden 26 internationale Studien analysiert, um den Einfluss verschiedener Eigentumsstrukturen (öffentlich, privat), von Qualitäts- und Strukturvariablen, wie Wasserverluste und Bevölkerungsdichte auf Unternehmenseffizienzen, sowie das Vorhandensein von Größen- und Dichtenvorteilen auf Unternehmenseffizienzen zu untersuchen. Der Beitrag schließt mit der Empfehlung der Durchführung ähnlicher Studien in Deutschland. Internet: www.ee2.biz
Preis: 4,90 €Zum Shop