Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Die Wirkung von Ultraschall auf ­Belebtschlamm-Biomasse

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 05399_2012_06_02
Ausgabe: 06
Zeitschrift: Die Wirkung von Ultraschall auf ­Belebtschlamm-Biomasse
Erscheinungsdatum: 01.06.2012
Autor: Isabela Banduch/Uwe Neis
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 8
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser

Details

Ultraschall wird bereits seit mehreren Jahren erfolgreich für die Desintegration von Überschussschlamm bei der anaeroben Schlammbehandlung eingesetzt. Damit wird der anaerobe Abbauprozess intensiviert. Erste Erfahrungen aus der Kläranlagenpraxis zeigen, dass Ultraschall auch positiv auf aerobe Belebtschlamm-Biomasse einwirkt (N-Elimination, Blähschlammbekämpfung). Bereits mit geringem Energieeintrag ruft Ultraschall morphologische Veränderungen der Belebtschlammstruktur hervor, die für eine Erhöhung der bakteriellen Aktivität durch Verkürzung der Diffusions- und Transportwege sorgen. Enzyme werden freigesetzt. Zum Teil wird Zytoplasma angegriffen ohne sichtbare Zellwandzerstörung. Mit steigendem Energieeintrag werden mehr und mehr Zellwände aufgebrochen mit deutlichen Veränderungen der Zellinhaltsstoffe. Mit dieser Arbeit soll ein Schritt getan werden, die in der Praxis beobachteten Wirkungen des Ultraschalls auf Belebtschlamm-Biomasse systematisch zu erforschen. Die Utraschall-Energie hat dabei eine besondere Bedeutung.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema