Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Darstellung von Strukturentwicklungspotenzialen für die süddeutsche öffentliche Trinkwasserversorgung bis 2020 anhand ausgewählter Ergebnisse (Teil 2)

Themen: |

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 05399_2010_09_01
Ausgabe: 09
Zeitschrift: Darstellung von Strukturentwicklungspotenzialen für die süddeutsche öffentliche Trinkwasserversorgung bis 2020 anhand ausgewählter Ergebnisse (Teil 2)
Erscheinungsdatum: 01.09.2010
Autor: Hermann Löhner/Christoph Treskatis/Wilhlem Urban
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 13
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser

Details

Unter Struktur (von lat.: structura = ordentliche Zusammenfügung, Bau, Zusammenhang; bzw. lat.: struere = schichten, zusammenfügen) versteht man das Muster von Systemelementen und ihrer Wirkungs-Beziehungen (Relationen) untereinander. Also die Art und Weise, wie die Elemente eines Systems aufeinander bezogen (durch Beziehungen "verbunden") sind, so dass ein System funktioniert (entsteht und sich erhält). Zur Darstellung von Strukturentwicklungspotenzialen für die süddeutsche öffentliche Trinkwasserversorgung ist ein einheitlicher Bewertungsrahmen notwendig. Die Abgrenzung, Normierung und Wirkung der exogenen und endogenen Einflussfaktoren bis 2020 ist eine wichtige Voraussetzung hierfür. Hierbei ist die föderale Struktur der Gesetzgebung ebenso zu beachten, wie die unterschiedlich nutzbaren Gebiete zur Trinkwassergewinnung oder die unterschiedlichen Siedlungsräume - von der Metropolregion bis hin zum ländlichen Raum. Zur Veranschaulichung der Methodik erfolgt die Identifikation von Entwicklungspotenzialen in der süddeutschen Wasserversorgung anhand von Beispielen in ausgewählten regionalen Gebiets-Clustern.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema

Wasserverwendung – Trinkwasser-Installation

Wasserverwendung – Trinkwasser-Installation

Erscheinungsjahr: 1970

In Ergänzung zur DIN 1988 Technische Regeln für Trinkwasser-Installation TRWI sind hier Fachvorträge des DVGW-Fortbildungskurses aktualisiert und thematisch zusammengefasst. Sie sollen ohne Gefährdung der Qualitätssicherheit zum korrekten ...

Zum Produkt

Technik der Wasserversorgung

Technik der Wasserversorgung

Erscheinungsjahr: 2007

Vormals “ Handbuch für Wassermeister“. Dieses umfassende Übersichtswerk zur Technik der Wasserversorgung bringt mit seinen Kapiteln „Grundsatz- und Strukturfragen der Wasserversorgung, Wasserbedarf, -Beschaffenheit und ...

Zum Produkt

Unsicherheiten in der Hochwasser-risikoanalyse am Beispiel der Gemeinden Döbeln und Eilenburg an der Mulde/Sachsen

Unsicherheiten in der Hochwasser-risikoanalyse am Beispiel der Gemeinden Döbeln und Eilenburg an der Mulde/Sachsen

Autor: Ina Pech/Heiko Apel/Annegret H. Thieken/Karl-Erich Lindenschmidt
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2008

Durch Hochwasser entstehen vor allem in besiedelten Gebieten hohe Schäden für die Volkswirtschaft. Dabei ist die Höhe der Schäden nicht nur von der Überflutungsdauer und dem Wasserstand (Gefährdung), sondern im Wesentlichen von der Art der ...

Zum Produkt