Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Aerobe Membranbelebungsverfahren zur Industrieabwasserreinigung

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 05399_2008_SP1_06
Ausgabe: Special 1
Zeitschrift: Aerobe Membranbelebungsverfahren zur Industrieabwasserreinigung
Erscheinungsdatum: 30.06.2008
Autor: Peter Cornel
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 8
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser

Details

Kennzeichnend für das Membranbelebungsverfahren ist die Nutzung der Membranfiltration zum Biomasserückhalt. Damit steht eine Verfahrensvariante zur industriellen biologischen Abwasserreinigung zur Verfügung, mit der sich die Forderungen nach hoher Ablaufqualität, geringem Platzbedarf, modularem Aufbau und Erweiterbarkeit realisieren lassen. Der Ablauf ist feststofffrei sowie keimarm und kann ggf. direkt als Brauchwasser genutzt oder mittels Nanofiltration oder Umkehrosmose zu Prozesswasser aufbereitet werden. Membranbelebungsanlagen eignen sich ideal zur Kapazitätserweiterung aufgrund steigender Reinigungsanforderungen oder steigender Frachten und werden zunehmend dann angewendet, wenn problematische Schlämme, wie z. B. Schwimmschlamm oder Blähschlamm zu erwarten sind. Diesen Vorteilen des geringeren Platzbedarfs und besserer Ablaufqualität stehen ein Mehraufwand zur Vorreinigung, eine höhere Empfindlichkeit gegenüber Fouling und Scaling verursachenden Abwasserinhaltsstoffen sowie ein höherer Energieverbrauch gegenüber.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema