Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Dr. Mirka Wilderer named CEO of De Nora Water Technologies

De Nora has named Dr. Mirka Wilderer to lead the company’s Water Technologies group as chief executive officer effective June 1, 2019. Dr. Wilderer, who replaces retiring predecessor Theo Brandes, joined De Nora in February 2019 as global integration director.

von | 17.06.19

Dr. Mirka Wilderer, new CEO of De Nora Water Technologies.

De Nora Water Technologies is a leader in disinfection and filtration technologies, with a global footprint that includes offices in Europe, United States, Japan, China, Singapore and Brazil. Dr. Wilderer is committed to bolstering the company’s revenue growth with geographic and application market expansion, technology advancements, and improved processes that will bring an enhanced 21st century experience to De Nora Water Technologies global customer base.
"We are thrilled to have Mirka on the De Nora management team," offered De Nora CEO, Paolo Dellachà. "She brings years of success applying innovative solutions to leading change and managing business transformation. I’m confident that her exceptional leadership skills and a gift for fostering cross-functional collaboration will be a perfect fit for our growing Water Technologies business. As we approach De Nora’s 100-year anniversary, Mirka’s demonstrated success, enthusiasm and entrepreneurial mindset is the fresh approach we need to achieve our goals and lead us into another century of providing sustainable technologies."
Born and raised in Germany, Dr. Wilderer has 15 years of water industry experience in numerous countries in Europe and Asia, moving to the United States in 2009. She holds a doctorate in international management.
"I’ve spent my life surrounded by people with a passion and pride for caring for water, beginning with my parents who were devoted water professionals," said Wilderer. "With a real passion for international management, I am delighted to be a part of a company with a truly global footprint – a presence around the world including emerging markets like China, Japan and Brazil. I’m honored to be part of the De Nora team, known for its reliability and responsiveness to our customers. My vision for De Nora Water Technologies is to surge ahead in the market by leveraging the talents, experience, and commitment of our global team. Our goal is to become the partner of choice to sustainably treat a resource that touches each of our lives, making water easy for our customers."

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Wasser für Europas Industrie: Was die wichtigsten Branchen jetzt  brauchen und umsetzen sollten: Interview mit Geoff Townsend
Wasser für Europas Industrie: Was die wichtigsten Branchen jetzt brauchen und umsetzen sollten: Interview mit Geoff Townsend

Im September 2024 veröffentlichte Water Europe die „Sozioökonomische Studie über den Wert von EU-Investitionen im Wasserbereich“. Hauptzweck dieser Studie war es, der EU die makroökonomischen Daten zur Verfügung zu stellen, die sie benötigt, um eine strategische Wasseragenda für die laufende Legislaturperiode bis 2029 festzulegen. Zu diesem Zweck wurden die vorrangigen Wirtschaftssektoren, ihre Bedeutung für den Wassersektor und die Maßnahmen, die sie in Bezug auf Wasser treffen sollten, analysiert. Zu den Details dieser Studie haben wir Dr. Geoff Townsend befragt. Er ist Vorsitzender der Community of Practice (CoP) für wassersmarte Industrien bei Water Europe und Industrievertreter des Unternehmens Ecolab

mehr lesen
28. Praktikerkonferenz Graz
28. Praktikerkonferenz Graz

Die 28. Praktikerkonferenz Graz bietet vom 5. bis 7. Mai 2025 aktuelle Fachthemen rund um Energieeinsparung, Dichtungstechnik und Feststofftransport.

mehr lesen
Becher spenden, Wasser schenken
Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03