Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Trump’s order of dams opening: more than 18 million cubicmeters of water wasted in California

From 31 January to 2 February, about 18.3 million cubic metres of water were released from two dams in central California. According to a CNN report, Trump ordered this measure, because he intended to send water to fire-ravaged southern California. Not a drop of this water flowed to Los Angeles and experts consider this measure a waste.

von | 10.02.25

The lake Kaweah is water reservoir on Kaweah river beneath Sierra Nevada mountains, California, USA
Fyle/AdobeStock

The US Army Corps of Engineers opened the Termins Dam at Lake Kaweah and Schafer Dam at Lake Success. However, Los Angeles’ water sources are completely separated from the water system that these two lakes supply. The released water was discharged into the dry lakebed of Tulare Lake, according to a letter from Sen. Alex Padilla to Secretary of Defense Pete Hegseth.

The released water will be missing in summer

According to Padilla, the downstream entities used the released water for limited irrigation demand and groundwater recharge.

“They were holding extra water in those reservoirs because of the risk that it would be a dry summer,” said Heather Cooley, director of research for California water policy organization at the Pacific Institute.  “This release is extremely concerning,” Cooley said. “It’s providing zero benefit and putting California farmers at risk of water supply constraints in the coming months.”

California’s water experts were not consulted

“These reservoirs were federal reservoirs, and the state of California was not part of the decision making in this instance,” Karla Nemeth, California Department of Water Resources director, said. “We traditionally have a high degree of coordination at the operational level, which really wasn’t a part of this decision.”

California’s State Water project supplies water from Northern California to Southern California, including to Los Angeles. Los Angeles’ water supply comes partly from state reservoirs and partly from the Colorado River.
CNN asked the US Army Corps of Engineers and the White House for comments on this measure – without response so far.

Several news reports about this issue are available on YouTube, e.g. see the report by ABC News.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Der Wiesensee: Ein See ohne Wasser
Der Wiesensee: Ein See ohne Wasser

Wer in diesem Frühjahr den Wiesensee im Westerwald besucht, findet eine Brache vor. Denn dieser See wurde im Jahr 2023 vollständig abgelassen, weil der Zustand seiner über 50 Jahre alten technischen Einrichtungen so schlecht war, dass sie außer Betrieb genommen werden mussten.

mehr lesen
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken

Der Bruch des Kachovka-Staudamms im Süden der Ukraine hat nicht nur akute Schäden verursacht, sondern könnte auch langfristige Umweltgefahren bergen. Freigelegte Sedimente im Dnipro-Fluss enthalten hohe Schwermetallkonzentrationen, die Ökosysteme und Trinkwasserquellen belasten. Forschende warnen vor möglichen toxischen Langzeitfolgen für die Region.

mehr lesen
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress

Steigende Wasserknappheit und zunehmende Extremereignisse stellen die globale Wasserversorgung vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit und Qualität von Wasserressourcen erheblich beeinflusst – mit regional stark unterschiedlichen Auswirkungen. Experten fordern nachhaltige Strategien und bessere Daten, um die Versorgung langfristig zu sichern.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

Branchen: Regenwasser-Behandlung, -Versickerung, -Rückhaltung
Thema: Wasserstress

Regenwasser-Behandlung, -Versickerung,

ENREGIS GmbH

Thema: Wasserstress

ENREGIS ist ein ausgesprochen dynamisches Unternehmen mit fachlich versierten und erfahrenen Mitarbeitern aus dem Segment des Regenwasser-Managements, der Entwässerungstechnik sowie der ökologischen regenerativen Wärmetechnik und der dazu gehörenden Dienstleistungen. Im Vertrieb und in der

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03