Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Sweco Enhances Water Systems in Ukrainian Communities

Sweco is playing a pivotal role in Ukraine's reconstruction by providing expert assistance in two projects aimed at securing drinking water and modernizing wastewater treatment systems in the communities of Kobleve and Dobroslav, located in the Mykolaiv and Odesa regions.

von | 23.05.24

The projects are financed by Swedfund, the Swedish state’s development finance institution.
Source: Pixabay/Katatonia

May 24, 2024 | Sweco is playing a pivotal role in Ukraine’s reconstruction by providing expert assistance in two projects aimed at securing drinking water and modernizing wastewater treatment systems in the communities of Kobleve and Dobroslav, located in the Mykolaiv and Odesa regions.

Specialists from Sweco will provide expertise in wastewater treatment, water engineering, hydrology and environmental impact assessments in projects financed by Swedfund.

Supporting Water Quality Improvement and Modernisation

The goal is to support the communities in the analysis and preparations necessary to improve and secure water quality, purification, and capacity. In Kobleve, the focus will be on drinking water and wastewater treatment, while an entirely new wastewater treatment system is being planned for Dobroslav.

Sweco will further the efforts of the reconstruction and modernisation of the water supply system for drinking water intake, new/updated solutions for wastewater treatment, and monitoring quality and process automation systems, where special attention is paid to energy efficiency and strict emissions requirements. The result will be an improved, expanded and more resilient water infrastructure and municipal service for residents, including internally displaced persons. The Sweco projects will begin in June 2024 and are expected to be completed in the first quarter of 2025.

The projects are financed by Swedfund, the Swedish state’s development finance institution, and will be conducted in accordance with national targets, EU standards and financial conditions from development banks.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Pharmaindustrie klagt gegen KARL
Pharmaindustrie klagt gegen KARL

Die Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) liegt vor dem Gericht der Europäischen Union. BDEW und VKU haben die Zulassung als Streithelfer beantragt.

mehr lesen
Den Regen ernten
Den Regen ernten

Das Wissenschaftsteam um die TU-Hydrologin Eva Paton will Regen „ernten“, um die Region Berlin-Brandenburg an Wetterextreme wie Dürre und Starkregen anzupassen.

mehr lesen
Die EU-Wasserpolitik braucht einen Neustart
Die EU-Wasserpolitik braucht einen Neustart

Die neue Wasserresilienzstrategie der EU ist ein wichtiger Schritt – doch laut WBGU braucht es mehr: ein neues Leitbild, das Unsicherheit einkalkuliert, grenzüberschreitend wirkt und technologische Innovationen wie KI für Starkregenmanagement einbindet.

mehr lesen
Chemikalien in Gewässern werden unzureichend erfasst
Chemikalien in Gewässern werden unzureichend erfasst

Mehrere hunderttausend Chemikalien werden mittlerweile als möglicherweise umweltschädlich betrachtet. Doch nur für einen sehr geringen Anteil dieser Chemikalien liegen Messwerte aus Gewässern vor. Das haben Wissenschaftler der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) nun nachgewiesen.

mehr lesen
Artenvielfalt durch Baukunst: Biber schaffen Lebensräume
Artenvielfalt durch Baukunst: Biber schaffen Lebensräume

Wo Biber bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Aquatischen Ökologie der Universität Duisburg-Essen. Die Wissenschaftler:innen verglichen Auen-Abschnitte mit und ohne Biber-Aktivität und fanden in Lebensräumen mit Dämmen deutlich mehr Arten als in unveränderten Bachabschnitten. Die Fachzeitschrift Freshwater Biology berichtet.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03