Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Fernco gewinnt Felix Lehmann für Hochwasserschutz

Der Rohrverbindungsspezialist Fernco mit Sitz im hessischen Eschwege hat nun mit Felix Lehmann einen neuen Hochwasserschutzbeauftragten für den deutschsprachigen Raum und Kontinentaleuropa, wie das Unternehmen am 3. Juni mitgeteilt hat. Lehmann verantwortet den Ausbau des noch jungen Geschäftsfelds Wassermanagement und Hochwasserschutz und wird sich im Hinblick auf nachhaltige Lösungen im Schwerpunkt der „engen Zusammenarbeit mit dem Baustoffhandel, Planungsbüros, Architekten und kommunalen Entscheidern“ widmen, so Fernco.

von | 04.06.25

Der 26-jährige Felix Lehmann ist neuer Hochwasserschutzbeauftragter bei Fernco
Foto: Fernco

„Hochwasserschutz ist ein absolutes Zukunftsthema“, betont Lehmann. „Wir wollen mit unseren Produkten für eine sicherere Zukunft sorgen – und zwar von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Wartung gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort.“

Mit seiner Erfahrung als ehemaliger Gebietsleiter Norddeutschland bei Fernco sowie sieben Jahren im Baustoffhandel bringt der 26-Jährige fundiertes Know-how in Vertrieb, Beratung und Kundenservice mit. Geboren und aufgewachsen am Deich, hat er den Hochwasserschutz von Kindheit an nicht nur beobachtet, sondern erlebt.

Fokus auf Vertrieb und Netzwerkarbeit

In seiner neuen Position setzt Lehmann gezielt auf den Aufbau eines starken Netzwerks aus Planern, Architekten, OEM-Kunden und kommunalen Auftraggebern. Unterstützt wird er von zwei zertifizierten Hochwasserschutzfachberatern, die gemeinsam mit ihm individuelle Lösungen für die spezifischen Anforderungen vor Ort entwickeln. Bestandteil der geplanten Vertriebsoffensive sind u.a. Besuche bei OEM-Kunden, Planungsbüros und Fachhändlern sowie Informationsveranstaltungen rund um die Einsatzmöglichkeiten der Fernco-Systeme.

Hochwasserschutz im Portfolio etablieren

Mit dem Einstieg in den Hochwasserschutz hat Fernco sein Produktportfolio gezielt erweitert. Im Zentrum stehen wartungsarme, langlebige Lösungen wie die Rückstauklappe FV und der Absperrschieber PS aus Polyethylen (HDPE). Diese Produkte verbinden Widerstandsfähigkeit mit hoher Wirtschaftlichkeit und sind speziell für kommunale Infrastrukturen, Regenrückhaltebecken und tideabhängige Gewässer entwickelt worden.

„Wir sind überzeugt von der Qualität unserer Lösungen“, so Lehmann. „Doch wir wollen mehr als nur Produkte verkaufen. Wir bieten Service, Beratung und echten Kundennutzen. Und wir hören zu, wenn es um neue Anforderungen aus der Praxis geht.“

 


 

(Quelle: Fernco)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

GKD feiert 100-jähriges Bestehen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen

Die GKD – Gebr. Kufferath AG, globaler Technologieführer für technische Gewebe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am 17. Juni 1925 gründet Josef Kufferath gemeinsam mit seinem Bruder Richard eine Drahtweberei in Düren. Ausgangspunkt sind Gewebe für die Bergbauindustrie. Heute zählt GKD zu den weltweit führenden Anbietern technischer Gewebe- und Prozesslösungen.

mehr lesen
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: