Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Neuer EurEau-Präsident gewählt

Pär Dalhiem, Geschäftsführer des schwedischen Wasser- und Abwasserverbands Svenskt Vatten, wurde zum Präsident des europäischen Wasserbands EurEau gewählt. Er tritt damit am 01. Juli 2023 die Nachfolge von Claudia Castell-Exner an.

von | 01.06.23

Pär Dalhielm
Bild: EurEau

01. Juni 2023 ǀ Pär Dalhielm, Geschäftsführer des schwedischen Wasser- und Abwasserverbands Svenskt Vatten, wurde zum Präsident des europäischen Wasserbands EurEau gewählt. Er tritt damit am 01. Juli 2023 die Nachfolge von Claudia Castell-Exner an.

„Der Wassersektor ist ein relevanter, kompetenter und entschlossener Partner, wenn die EU und die Mitgliedstaaten eine grünere und größere Zukunft definieren und anstreben“, erklärte Dalhielm anlässlich seiner Wahl.

Der Green Deal der EU sei eine Chance, Wasserressourcen zu schützen und Verschmutzung an der Quelle zu bekämpfen. Um zu einem ganzheitlichen Ansatz zum Schutz der Umwelt beizutragen, übe er Druck auf den Wassersektor aus, erklärte er weiterhin.

Neuer Vorstand und neue Ausschussvorsitze gewählt

Der europäische Dachverband der nationalen Verbände der Wasserwirtschaft hat auf seiner Generalversammlung darüber hinaus neue Ausschussvorsitze und einen neuen Vorstand gewählt. Gesche Grützmacher (DVGW, Deutschland) und Riina Liikanen (FIWA, Finnland) sind künftig Ko-Vorsitzende des EurEau-Ausschusses für Trinkwasser, während Paula Lindell (FIWA, Finnland) und John Casey (Uisce Eireann, Irland) künftig den EurEau-Ausschuss für Abwasser als Ko-Vorsitzende leiten werden. Für wirtschaftliche und rechtliche Angelegenheiten wurden Denis Bonvillain (FP2E, Frankreich) und Brian Murphy (Uisce Eireann, Irland) zu Ko-Vorsitzenden des EurEau Ausschusses gewählt.

Der Vorstand setzt sich ab dem 1. Juli 2023 zusammen aus Mariano Blanco Orozco (AEAS, Spanien), Claudia Castell-Exner (DVGW, Deutschland), Karl Cilia (Water Services Corporation, Malta), Stuart Colville (Water UK), Sandis Dejus (Latvian Water and Wastewater Works Association), Luigi del Giacco (Utilitalia, Italien) und Klara Ramm, (IGWP, Polen). Alain Gillis (Belgaqua, Belgien) bleibt Schatzmeister, teilte EurEau weiter mit.

Weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Wasser für Europas Industrie: Was die wichtigsten Branchen jetzt  brauchen und umsetzen sollten: Interview mit Geoff Townsend
Wasser für Europas Industrie: Was die wichtigsten Branchen jetzt brauchen und umsetzen sollten: Interview mit Geoff Townsend

Im September 2024 veröffentlichte Water Europe die „Sozioökonomische Studie über den Wert von EU-Investitionen im Wasserbereich“. Hauptzweck dieser Studie war es, der EU die makroökonomischen Daten zur Verfügung zu stellen, die sie benötigt, um eine strategische Wasseragenda für die laufende Legislaturperiode bis 2029 festzulegen. Zu diesem Zweck wurden die vorrangigen Wirtschaftssektoren, ihre Bedeutung für den Wassersektor und die Maßnahmen, die sie in Bezug auf Wasser treffen sollten, analysiert. Zu den Details dieser Studie haben wir Dr. Geoff Townsend befragt. Er ist Vorsitzender der Community of Practice (CoP) für wassersmarte Industrien bei Water Europe und Industrievertreter des Unternehmens Ecolab

mehr lesen
28. Praktikerkonferenz Graz
28. Praktikerkonferenz Graz

Die 28. Praktikerkonferenz Graz bietet vom 5. bis 7. Mai 2025 aktuelle Fachthemen rund um Energieeinsparung, Dichtungstechnik und Feststofftransport.

mehr lesen
Becher spenden, Wasser schenken
Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03