Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

BDEW: Marie-Luise Wolff als Präsidentin wiedergewählt

Der Vorstand des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat am 16.06.2020 Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG, Darmstadt, einstimmig als BDEW-Präsidentin bestätigt.

von | 19.06.20

Dr. Marie-Luise Wolff wurde für weitere zwei Jahre als Präsidentin gewählt. (Quelle: BDEW)

„Die gesamte Energie- und Wasserwirtschaft stellt täglich ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. Ich freue mich sehr, auch in den kommenden zwei Jahren die Interessen dieser spannenden Branche vertreten zu dürfen. Der BDEW steht als Partner und Dienstleister an der Seite seiner Mitgliedsunternehmen – gerade in schwierigen Zeiten wie diesen. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen der Corona-Pandemie meistern. Wir gewährleisten jederzeit die sichere Energie- und Wasserversorgung sowie die zuverlässige Abwasserentsorgung. Diese Dienstleistungen sind unverzichtbare Grundlage für die dringend nötige nachhaltige wirtschaftliche Erholung in Deutschland“, sagte Wolff.

Präsidium neu gewählt

Zur neuen BDEW-Vizepräsidentin Wasser/Abwasser wurde Nathalie Leroy, Kaufmännische Geschäftsführerin und Sprecherin der Geschäftsführung von HAMBURG WASSER, gewählt. Sie folgt auf Jörg Simon von den Berliner Wasserbetrieben, der nicht mehr kandidiert hatte. Als BDEW-Vizepräsidenten bestätigt wurden Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG, Leipzig, Christian Meyer-Hammerström, Geschäftsführer der Osterholzer Stadtwerke GmbH & Co. KG und Dr. Rolf Martin Schmitz, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, Essen. Neu ins Präsidium gewählt wurden Klaus Saiger, Geschäftsführer der FairNetz GmbH, Reutlingen und Dr. Leonard Birnbaum, Vorstandsmitglied der E.ON SE, Essen. Die Wahl aller Vizepräsidenten erfolgte ebenfalls einstimmig.
Die ehrenamtlichen Mitglieder des BDEW-Präsidiums werden auf zwei Jahre aus der Mitte des Vorstands berufen. Die BDEW-Mitgliederversammlung hat turnusgemäß den Vorstand am 16. Juni 2020 in Berlin neu gewählt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025

Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03