Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Neue Geschäftsführung bei GWP

Zum 1. November 2017 übernimmt Julia Braune die alleinige Geschäftsführung bei German Water Partnership e.V. in Berlin und löst damit Christine von Lonski ab.

von | 06.10.17

Julia Braune wird zum 1. November alleinige Geschäftsführerin bei GWP

Bereits im Juli hat Julia Braune erste Aufgaben in der Geschäftsführung übernommen und sich in Begleitung von Christine von Lonski in den neuen Themenbereich eingearbeitet. Sie verfügt über langjährige Managementerfahrung in der Wasserwirtschaft mit dem Schwerpunkt der Unternehmens- und Projektentwicklung. Als studierte Volljuristin war sie sechs Jahre als Leiterin Unternehmensentwicklung bei der Eurawasser Aufbereitungs- und Entsorgungs GmbH für die Gesellschafter SUEZ Environnement und später REMONDIS Aqua tätig. Sie beendete ihre Anstellung bei der REMONDIS Aqua Gruppe als Geschäftsführerin zweier regionaler Betriebsführungsgesellschaften der Trinkwasserversorgung- und Abwasserentsorgung, um sich bei German Water Partnership dem Thema Wasser auch auf internationaler Ebene widmen zu können.

Mit Freude und Zuversicht

Ihre erste Begegnung mit den GWP-Mitgliedern hatte Julia Braune bereits auf der diesjährigen Mitgliederversammlung und Jahreskonferenz. Im Rahmen der Vorstandsklausur Ende August war sie gemeinsam mit Christine von Lonski nicht nur federführend beteiligt, sondern setzte auch erste eigene Akzente, zum Beispiel im Rahmen des „Aktionsplanes Wasser“. Als Geschäftsführerin übernimmt sie nun mit viel Freude und Zuversicht die Gesamtverantwortung: „German Water Partnership hat sich in den zurückliegenden fast zehn Jahren zu einem starken und anerkannten Netzwerk in der deutschen Wasserwirtschaft entwickelt. Ich freue mich darauf, als neue Geschäftsführerin diese erfolgreiche Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und dem Vorstand weiter voranzutreiben. Ein Schwerpunkt wird dabei neben der noch engeren Vernetzung mit unseren nationalen und internationalen Partnern auch die Erweiterung des Netzwerkes durch die Gewinnung neuer Mitglieder sein“, erklärt Julia Braune.
Mehr Infos über GWP hier auf der Homepage 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen
Pharmaindustrie klagt gegen KARL
Pharmaindustrie klagt gegen KARL

Die Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) liegt vor dem Gericht der Europäischen Union. BDEW und VKU haben die Zulassung als Streithelfer beantragt.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03