Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Fluoxetin

« zurück zum Index

Chemische Eigenschaften:

C17H18F3NO, (RS)-N-Methyl-3-phenyl-3-(4-trifluormethylphenoxy)propylamin

Verwendung:

Fluoxetin ist ein Arzneimittel, das wegen seiner Wirkung als selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer hauptsächlich gegen Depressionen verschrieben wird. Es ist bekannt unter den Handelsnamen Prozac (USA, als Hydrochlorid) bzw. Fluctin und wird seit gut 40 Jahren verwendet. In USA steht Prosac an 20. Stelle der 200 am häufigsten verschriebenen Arzneimittel [1]. In diesem Jahr (2020) ist Fluoxetin auch im Zusammenhang mit seiner Wirksamkeit gegen COVID-19 untersucht worden [2]. In Zellkulturversuchen zeigte sich, dass das Mitteldie virale Proteinproduktion von Coronaviren hemmt.

Problemstellung:

Das Medikament wird im menschlichen Körper zu Norfluoxetin metabolisiert, in Teilen aber auch unverändert ausgeschieden. Studien zu den Rückhalteraten des Medikaments und seines Metabolits in konventionellen Kläranlagen zeigten sehr uneinheitliche Werte zwischen 7−80 % [1].

Ökotoxikologie:

Schon 2004 fand die britische Umweltagentur Environment Agency heraus, dass Prozac in Flusssystemen und im Grundwasser nachzuweisen ist [3]. In Gewässern liegen sie aber in höheren Konzentrationen in den Sedimenten vor bzw. werden in Wasserlebewesen akkumuliert. Untersuchungen im Rahmen des interdisziplinären Projekts „Effect Network in Waster Research“ (Effect-Net) ergaben, dass bereits sehr geringe umweltrelevante Konzentrationen bei Fischen zu gefährlichen Verhaltensänderungen führen: Sie verlieren ihre natürlich Reaktion auf Stress und werden zur leichten Beute.

Literatur:

[1] S. K. Tisler: Identification, occurrence and fate of transformation products and metabolites of fluoxetine and metformin in the aquatic environment. Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen, 2019.

[2] M. Zimniak, L. Kirschner, H. Hilpert, J. Seibel, J. Bodem: The serotonin reuotake inhibitor Fluoxetine inhibits SARS-CoV-2. BioRxiv 2020, doi: https://doi.org/10.1101/2020.06.14.150490.

[3] Umweltlabor/144: Persönlichkeitsmanipulation aus dem Wasserhahn 2007 (Übersetzung der englischen Originalveröffentlichung aus 2004) in: Schattenblick, www.schattenblick.de.

Ausgabe 12/2020

Synonyme:
Prosac, Fluctin
« zurück zum Index
Archroma launches ZLD system in Thailand

Archroma launches ZLD system in Thailand

Archroma has partnered with Gradiant to implement an advanced Zero Liquid Discharge (ZLD) system at its Mahachai plant in Thailand. The innovative solution recovers up to 95% of wastewater and extracts valuable minerals for reuse. Located in a water-stressed region, the plant now serves as a model for sustainable textile production. The project highlights Archroma’s commitment to circular water use and environmental responsibility.

mehr lesen