Filter by Themen
Sonstiges
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Arsen

Quelle:Nators/fotolia.com
« zurück zum Index

Verwendung von Arsen

■Zugabe von Arsen in Bleilegierungen. Durch die Verbesserungen der Festigkeit wird das Blei gießbar.
■ in der Elektroindustrie in Gallium-Arsenid-Halbleitern für z.B. Leuchtdioden oder Laserdioden.
■ in der Glasindustrie
■ als Schädlingsbekämpfungsmittel, als Fungizid und in einigen Ländern als Rattengift
■ arsenhaltige Medikamente werden in der Leukämie-Therapie angewandt
■ Früher in Farben: das arsenhaltige „Schweinfurter Grün“ wurde als Schutzanstrich für Schiffe benutzt

Emission von Arsen in die Umwelt

■ Arsen kommt überall im Boden in geringen Konzentrationen vor.
■ Arsen gelangt durch Vulkanausbrüche in die Luft.
■ Der Großteil der Arsenemission ist jedoch anthropogen: durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Braun- und Steinkohle sowie Erdöl

Aufnahme durch den Menschen

■ durch die Atmung von arsenangereicherten Partikeln
■ über die Nahrung (arsenverunreinigtes Trinkwasser + Bioakkumulation in Lebensmitteln wie Reis, Fisch
und Meeresfrüchte)

Gesundheitsgefährdung

■ lösliche Arsen(III)-verbindungen sind hoch toxisch
■ akute Arsenvergiftung führt zu Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen, innere Blutungen, Durchfall, Koliken
■ chronische Arsenvergiftung hat Hautkrankheiten und Schäden an den Blutgefäßen zur Folge. Daraus resultiert das Absterben der betroffenen Körperteile sowie das Auftreten von Haut-, Lungen- und Leberkrebs

Rechtliche Situation

■ in Deutschland ist die gewerbliche Verarbeitung arsenhaltiger Mittel und Zubereitungen mit einem Anteil größer als 0.3 Gewichtsprozent seit 2005 verboten globale Fälle von Arsenvergiftung
■ durch große Arsenvorkommen in verschiedenen Regionen Asiens ist das Oberflächenwasser arsenbelastet, auch Brunnen zur Trinkwasserversorgung weisen steigende Arsengehalte durch Übernutzung der Aquifere auf.
■ Die Bevölkerung leidet unter den Symptomen einer chronischen Arsenvergiftung

Synonyme:
Arsenvergiftung
« zurück zum Index
IGB launches predictive ecology programme to tackle freshwater challenges

IGB launches predictive ecology programme to tackle freshwater challenges

The Leibniz Institute of Freshwater Ecology and Inland Fisheries (IGB) has launched a new programme, „Predictive Ecology in the Anthropocene,“ to address the growing challenges faced by freshwater ecosystems. By combining interdisciplinary approaches and innovative methods, the initiative aims to better understand how global changes like drought, flooding, and urbanization affect lakes, rivers, and wetlands, enabling more accurate predictions and informed decision-making for sustainable freshwater management and biodiversity protection.

mehr lesen
New deep-sea crustacean unveiled: a predator from the hadal zone

New deep-sea crustacean unveiled: a predator from the hadal zone

Scientists have uncovered a new deep-sea predator from the hadal zone, a harsh environment where few creatures survive. The newly discovered crustacean, Dulcibella camanchaca, reveals the remarkable adaptability of life in extreme ocean depths. This finding opens doors to understanding how organisms thrive in one of Earth’s most inhospitable places.

mehr lesen
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: