Eigenschaften von Phosphat
■ die Salze der Phosphorsäure (Phosphate) sind essenzielle Grundsubstanz aller Lebensformen
Natürliche Vorkommen
■ Phosphate kommen als Mineralien vor, beispielsweise Apatit
■ zurzeit bauwürdige Vorkommen liegen in Nordafrika, der Westsahara, in China, Südafrika und den USA
■ in Form von Guano liegen Phosphate im pazifischen Raum und in den Anden in Südamerika vor
■ die Quantität bauwürdiger Phosphate wird im Kontext der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zunehmend diskutiert
Industrielle Nutzung
■ wichtigste Nutzung in der Düngemittelindustrie sowie der Phosphorsäureherstellung. Sehr große Bedeutung für die Landwirtschaft, da Phosphate bisher nicht synthetisch hergestellt werden können
■ Polyphosphate werden als Komplexbildner in der Wasser- und Abwasserbehandlung eingesetzt sowie in der Nahrungsmittel- und Reinigungsindustrie
■ sie hydrolysieren leicht zu PhosphatenEmission von Phosphaten in die Umwelt
■ Haupteintragspfade sind Erosion, Oberflächenabflüsse und Abwassereinträge
■ erhöhter Phosphat-Eintrag führt zu Eutrophierung von Gewässern
■ andererseits ist Phosphor limitierender Wachstumsfaktor und essenziell für das Wachstum von Pflanzen und Mikroorganismen
Nahrungsmittelindustrie
■ als Konservierungsstoff
■ in Schmelzsalzen
■ in der Fleischindustrie als Bindemittel
Aktuelle rechtliche Situation
■ die zunehmend diskutierte Verknappung der globalen Phosphatreserven führt zu einem Umdenken im Umgang mit Phosphaten
■ durch die Novellierung der Klärschlammverordnung wird innerhalb von 12 bzw. 15 Jahren die Rückgewinnung von Phosphor für Kläranlagen größer 100000 Einwohnerwerten (EW) bzw. größer 50000 EW verpflichtend