Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Anorganische Phosphorverbindungen

Quelle: Wr.wagner / pixelio.d
« zurück zum Index

Eigenschaften von Phosphat

■ die Salze der Phosphorsäure (Phosphate) sind essenzielle Grundsubstanz aller Lebensformen

Natürliche Vorkommen

■ Phosphate kommen als Mineralien vor, beispielsweise Apatit
■ zurzeit bauwürdige Vorkommen liegen in Nordafrika, der Westsahara, in China, Südafrika und den USA
■ in Form von Guano liegen Phosphate im pazifischen Raum und in den Anden in Südamerika vor
■ die Quantität bauwürdiger Phosphate wird im Kontext der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zunehmend diskutiert

Industrielle Nutzung

■ wichtigste Nutzung in der Düngemittelindustrie sowie der Phosphorsäureherstellung. Sehr große Bedeutung für die Landwirtschaft, da Phosphate bisher nicht synthetisch hergestellt werden können
■ Polyphosphate werden als Komplexbildner in der Wasser- und Abwasserbehandlung eingesetzt sowie in der Nahrungsmittel- und Reinigungsindustrie
■ sie hydrolysieren leicht zu PhosphatenEmission von Phosphaten in die Umwelt
■ Haupteintragspfade sind Erosion, Oberflächenabflüsse und Abwassereinträge
■ erhöhter Phosphat-Eintrag führt zu Eutrophierung von Gewässern
■ andererseits ist Phosphor limitierender Wachstumsfaktor und essenziell für das Wachstum von Pflanzen und Mikroorganismen

Nahrungsmittelindustrie

■ als Konservierungsstoff
■ in Schmelzsalzen
■ in der Fleischindustrie als Bindemittel

Aktuelle rechtliche Situation

■ die zunehmend diskutierte Verknappung der globalen Phosphatreserven führt zu einem Umdenken im Umgang mit Phosphaten
■ durch die Novellierung der Klärschlammverordnung wird innerhalb von 12 bzw. 15 Jahren die Rückgewinnung von Phosphor für Kläranlagen größer 100000 Einwohnerwerten (EW) bzw. größer 50000 EW verpflichtend

Synonyme:
Phosphorverbindungen
« zurück zum Index
Becher spenden, Wasser schenken

Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen