
Schadstoffe


Tritium
Chemie: Tritium, T, gehört zu den Radionukliden und ist ein Isotop des Wasserstoffs (³H). Es wird auch überschwerer Wasserstoff genannt. Der Atomkern des Isotops besteht aus einem Proton und zwei Neutronen. Die Halbwertszeit beträgt 12,3 Jahre. Vorkommen: Tritium ist...
Trihalogenmethane (THM)
Chemische Eigenschaften: Trihalogenmethane (auch Haloforme) ist der Sammelbegriff für Trichlormethan (Chloroform, CHCl3), Bromdichlormethan (CHBrCl2), Dibromchlormethan (CHBr2Cl) und Tribrommethan (Bromoform, CHBr3). Alle Stoffe liegen bei 20 °C als farblose, leicht...
Trifluoressigsäure (TFA)
Chemische Eigenschaften: Trifluoressigsäure ist eine farblose Flüssigkeit mit einem stechenden Geruch aus Essig. Diese starke organische Säure ist gesundheitsschädlich beim Einatmen und verursacht schwere Verätzungen. Vorkommen/Verwendung: Trifluoressigsäure kann bei...
Triclosan
Chemische Eigenschaften: C12H7Cl3O2 ist ein lipophiles, polychloriertes Phenoxyphenol. Es wird synthetisch hergestellt. Verwendung: Triclosan wird als Antiseptikum äußerlich gegen Bakterien und Pilze eingesetzt und wirkt darüber hinaus desodorierend und konservierend....
Sulfonamide
Eigenschaften: Sulfonamide sind die ältesten Breitspektrumantibiotika. Insgesamt sind 25 dieser synthetischen Verbindungen im Einsatz, die sich durch unterschiedliche Wirkdauern auszeichnen. Gegen Sulfonamide werden schnell Resistenzen gebildet. Sie sind hydrophil....
Sulfat
Sulfate sind Salze der Schwefelsäure Vorkommen in der Natur: Geogen als Kalziumsulfate wie Gips oder Anhydrit; als Verwitterungsprodukt von Sulfiden; durch bakterielle Zersetzung von Sulfiden. Eigenschaften von Sulfaten: Wasserlöslich (bis auf wenige Ausnahmen wie...
Statine
Chemische Eigenschaften: Statine gehören der Substanzklasse der 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase-(HMG-CoA-Reduktase)-Inhibitoren an (Beispiel: Atorvastatin C33H35FN2O5, s. Bild). Anwendung: Als Arzneimittel zur Hemmung der Cholesterinbildung und Senkung...
Spritzmittel
Oberflächenbehandlung von Zitrusfrüchten Verwendung: Der weltweite Ernteertrag von Zitrusfrüchten betrug im Jahr 2013 ca. 122 Mio. t. Die größten Produzenten von Zitrusfrüchten (Verhältnis Ernteertrag/Anbaufläche) sind die USA, Brasilien und Spanien. Häufigste...
Radon
Vorkommen und Emission von Radon in der Umwelt Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas aus den Zerfallsreihen von Uran und Thorium. Das stabilste Isotop ²²²Rn hat eine Halbwertszeit von 3,8 Tagen. Über die Luft und in Wasser gelöst verbreitet es...
Quecksilber
Chemie: Quecksilber (Hg) ist ein giftiges Schwermetall, natürlich vorkommend und nicht abbaubar. Es ist das einzige bei Raumtemperatur flüssige Metall. Quecksilber kann als elementares (metallisches) Quecksilber (Hg0), anorganisches Quecksilber (iHg) und als...