Die Wasserchemische Gesellschaft schreibt wieder den Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie – gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung – aus, der auf der kommenden Jahrestagung, „Wasser 2022“, verliehen wird.
Dr. Walter Kölle, der 1971 als erster Wissenschaftler mit dem Fachgruppenpreis der Wasserchemischen Gesellschaft ausgezeichnet wurde, richtete 2010 bei der GDCh eine Stiftung ein, um den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Wasserchemie zu fördern. Der Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie wird für herausragende Dissertationen auf den in der Fachgruppe vertretenen wissenschaftlichen Gebieten verliehen, die mit der Gesamtnote sehr gut oder besser bewertet wurden.
Voraussetzungen:
- Das Promotionsverfahren muss abgeschlossen sein.
- Die Arbeit muss mit sehr gut oder besser bewertet worden sein.
- Es muss sich um eine besondere Leistung für die Weiterentwicklung des Fachgebietes handeln.
- Die Promotionsprüfung darf zum Zeitpunkt der Vorschlagseinreichung nicht mehr als zwei Jahre zurückliegen.
Erfordernisse:
- Eigenbewerbungen sind ausdrücklich ausgeschlossen.
- Vorschläge für die Verleihung sind (in der Regel durch die betreuende Person der Arbeit) an den Vorstandsvorsitzenden der Wasserchemischen Gesellschaft zu richten.
- Mit dem Vorschlag sind folgende Unterlagen, möglichst in elektronischer Form, einzureichen:
- Vollständige Dissertation
- Zusammenfassung der Dissertation (max. 3 Seiten)
- Promotionszeugnis
- Stellungnahme der hauptverantwortlich betreuenden Person und mindestens eine weitere Referenz zur Arbeit (vorzugsweise Promotionsgutachten und Noten der Gutachten)
- Lebenslauf
- für die Dissertation relevante Publikationen
- Liste der Publikationen und Vorträge.
Eingabefrist: Bis zum 31. Oktober 2021
Kontakt:
Wasserchemische Gesellschaft
Prof. Dr. Torsten C. Schmidt
IWW Zentrum Wasser
Moritzstr. 26
45476 Mülheim an der Ruhr
+49 208 4 03 03 311
sekretariat@wasserchemische-gesellschaft.de