Vom 29. Juli bis zum 5. September 2021 installierte ein Team aus Filmemachern, Glaziologen und Wissenschaftskommunikatoren zwei Zeitrafferkameras am Breiðamerkurjökull, dem Gletscher, der Islands weltberühmte Gletscherlagune Jökulsárlón speist. Die Forscher wussten, dass sich der Breiðamerkurjökull rasch zurückzieht, aber die Schmelze, die sie in nur sechs Wochen aufzeichneten, überraschte selbst die Experten. Die rasche Sommerschmelze, die hier zu beobachten ist, wird durch den Wintervorstoß nicht mehr ausgeglichen, was bedeutet, dass sich dieser Gletscherrand nun jährlich um etwa 100-250 m zurückzieht. Sehen Sie im Zeitraffer-Video, wie sich der Gletscher zurückzieht.
Becher spenden, Wasser schenken
Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.