Vom 29. Juli bis zum 5. September 2021 installierte ein Team aus Filmemachern, Glaziologen und Wissenschaftskommunikatoren zwei Zeitrafferkameras am Breiðamerkurjökull, dem Gletscher, der Islands weltberühmte Gletscherlagune Jökulsárlón speist. Die Forscher wussten, dass sich der Breiðamerkurjökull rasch zurückzieht, aber die Schmelze, die sie in nur sechs Wochen aufzeichneten, überraschte selbst die Experten. Die rasche Sommerschmelze, die hier zu beobachten ist, wird durch den Wintervorstoß nicht mehr ausgeglichen, was bedeutet, dass sich dieser Gletscherrand nun jährlich um etwa 100-250 m zurückzieht. Sehen Sie im Zeitraffer-Video, wie sich der Gletscher zurückzieht.
Island verliert seine Gletscher
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Autor: Sina Ruhwedel
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
