Filter by Themen
Sonstiges
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Die Eiszeiten in den Alpen

Wie veränderte sich das Klima im Alpenraum während der Eiszeiten und prägte Gletscher, Flora und Fauna über die Jahrtausende? Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) geht dieser Frage ab Anfang April in Zusammenarbeit mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und dem Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg (LGRB) mit drei Forschungsbohrungen innerhalb der Gemeinde […]

von | 29.03.21

Wie veränderte sich das Klima im Alpenraum während der Eiszeiten und prägte Gletscher, Flora und Fauna über die Jahrtausende? Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) geht dieser Frage ab Anfang April in Zusammenarbeit mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und dem Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg (LGRB) mit drei Forschungsbohrungen innerhalb der Gemeinde Ingoldingen südöstlich von Winterstettenstadt nach. Die bis zu 160 Meter tiefen Bohrungen bilden den Auftakt des internationalen Projekts „DOVE – Drilling Overdeepened Alpine Valleys“. Dies hat das Ziel, die räumliche und zeitliche Klimaentwicklung während der Eiszeiten in den vergangenen 2,6 Millionen Jahren im gesamten Alpenraum zu rekonstruieren.

Die gewonnenen Sedimente aus dem sogenannten Tannwaldbecken sollen Aufschluss über die klimatischen Veränderungen in der Region und deren Auswirkungen auf die Ausprägungen des ehemaligen Rheingletschers sowie die Landschaftsentwicklung geben. Auf einer Fläche von 1500 Quadratmetern werden dazu zwei Spülbohrungen und eine Kernbohrung mit je einer Tiefe von bis zu 160 Metern durchgeführt. Die erste Spülbohrung startet am 7. April, woran die zweite Spülbohrung direkt anschließt. Einige Zeit darauf beginnt die mehrwöchige Kernbohrung.

Die Region bei Winterstettenstadt – heute und vor rund 450 000 Jahren. (© LIAG)

Geophysikalische Messungen und Bohrkern-Analyse

Forschende des LIAG nehmen in den Bohrlöchern mit verschiedensten Sonden geophysikalische Messungen vor, um die spezifischen Eigenschaften der Sedimente zu ermitteln. Mit seismischen Messungen zwischen den Bohrungen erfassen sie die Bedingungen für die Sedimentablagerungen im Detail. Erste Ergebnisse aus Voruntersuchungen wurden bereits in 3-D-Modelle umgesetzt. Die aus der Kernbohrung gewonnenen Sedimente untersuchen die Projektpartner unter anderem auf ihre Alter, ihren Pollengehalt sowie auf das Vorhandensein von Kleinstlebewesen. Teilweise werden die Sedimente bereits direkt vor Ort mittels eines Kernscanners analysiert.

„Mit dem Projekt betreiben wir bedeutende Grundlagenforschung zur räumlichen und zeitlichen Dynamik von Eiszeiten sowie zu Fragen der Klimaentwicklung in der Vergangenheit“, erklärt Prof. Dr. Gerald Gabriel, Geophysiker und Projektverantwortlicher am LIAG. „Die Erkenntnisse sind nicht zuletzt für das Verständnis von möglichen Entwicklungen in der Zukunft wichtig. Dabei ist die Geophysik entscheidend, um die punktuellen Bohrergebnisse in den dreidimensionalen Raum zu übertragen.“

„Durch die internationale Zusammenarbeit können wir in diesem Großprojekt unsere Expertise bündeln und die Ergebnisse fach- und länderübergreifend interpretieren sowie Entwicklungen prognostizieren“, ergänzt Prof. Dr. Frank Preusser, Sedimentgeologe und Eiszeitenforscher an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Dr. Ulrike Wielandt-Schuster, Referentin für Geologische Grundlagen im LGRB, sieht den Mehrwert für das Land: „Forschungsbohrungen sind für uns sehr wertvoll, denn je fundierter und qualitativ hochwertiger unsere Datengrundlage ist, desto besser können wir den Aufbau des Untergrunds verstehen.“

Daten geben Aufschluss zu Grundwasserversorgung oder Geothermiepotenzial

Zusätzlich bieten die erhobenen Daten wertvolle Informationen zu angewandten Fragen: Sie nützen beispielsweise der Beantwortung von Fragen zur Langzeitsicherung der Grundwasservorkommen. Auch das Potenzial geothermischer Bohrungen oder grundsätzliche, geologische Eigenschaften und Prozesse können mit den Daten erfasst werden, was für zukünftige Planungen und Prognosen unterstützend wirken kann.

Gefördert werden die Forschungsbohrungen vom International Continental Scientific Drilling Program (ICDP) als internationale Organisation zur Förderung und Unterstützung der Geowissenschaften im Bereich von wissenschaftlichen Kontinentalbohrungen, vom LGRB, der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen weiterer Untersuchungen sowie dem LIAG, welches für die Koordination der Forschung und der Bohrungen bei Winterstettenstadt verantwortlich ist. Insgesamt ist das Ziel von DOVE, innerhalb der nächsten Jahre Sedimente aus bis zu 16 Bohrungen an Standorten rund um die Alpen zu untersuchen. Über 20 nationale und internationale Partnerorganisationen mit über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern beteiligen sich an dem Großprojekt.

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Tracking blue and fin whale migrations in the Arctic
Tracking blue and fin whale migrations in the Arctic

A decade of acoustic data from the eastern Fram Strait reveals unique seasonal behaviors of blue and fin whales. While blue whales are primarily heard in summer and autumn, sporadic winter vocalizations challenge assumptions about their migration. Fin whales, on the other hand, display remarkable flexibility, vocalizing year-round. As climate change reshapes the Arctic, this research highlights the need for targeted conservation to protect these majestic marine mammals from rising human impacts.

mehr lesen
Neue Studie: Flachwasserbereiche treiben Eutrophierung in Klarwasserseen voran
Neue Studie: Flachwasserbereiche treiben Eutrophierung in Klarwasserseen voran

Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie zeigt, dass auch flache Zonen in tiefen Klarwasserseen zur Überdüngung beitragen können. Veränderungen in der Pflanzenwelt und den Sedimenten führen zu einer erhöhten Phosphorkonzentration, die Algenwachstum und Sauerstoffmangel fördert – selbst in ursprünglich wenig belasteten Gewässern.

mehr lesen
WETSCAPES 2.0: Forschung zu neuartigen Ökosystemen in wiedervernässten Mooren
WETSCAPES 2.0: Forschung zu neuartigen Ökosystemen in wiedervernässten Mooren

Wiedervernässte Moore speichern Kohlenstoff, fördern Biodiversität und wirken kühlend auf ihre Umgebung – doch ihre komplexen Prozesse sind noch weitgehend unerforscht. Das Forschungsprojekt WETSCAPES 2.0 widmet sich mit neuen Ansätzen der Entschlüsselung dieser neuen Ökosysteme, um ihre nachhaltige Nutzung und ihren Beitrag zum Klimaschutz voranzutreiben.

mehr lesen
Dr. Dirk Waider wird neuer DVGW-Vizepräsident Wasser
Dr. Dirk Waider wird neuer DVGW-Vizepräsident Wasser

Dr.-Ing. Dirk Waider (52) übernimmt ab Januar 2025 das Amt des Vizepräsidenten Wasser im Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Der Vorstand der Gelsenwasser AG folgt auf Christoph Jeromin und bringt langjährige Erfahrung in der Wasserwirtschaft mit.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03