Seit 2018 beleuchten fünf Field Stations historische und aktuelle Landschaftsformationen entlang des Flusses in Feldforschungen, öffentlichen Foren und Workshops. Ab September 2019 reist die Anthropocene River Journey den Mississippi flussabwärts und führt die Erkenntnisse der Field Stations zusammen. Im November wird der einwöchige Anthropocene River Campus: The Human Delta die Ansätze des Projekts konzeptionell bündeln. Eine Anthropocene River School wird die Ergebnisse der Feldforschungen in ein fortlaufendes, kollaboratives Bildungsformat übertragen und sowohl vor Ort als auch online zugänglich machen.
Gemeinsames Arbeitsinstrument und digitaler Einstieg in das Projekt ist die Forschungsplattform anthropocene-curriculum.org. Hier werden kontinuierlich und offen zugänglich Forschungsfragen diskutiert, Daten ausgetauscht und Arbeitsergebnisse präsentiert.
Ocean eddies as nutrient couriers
A new study reveals how mesoscale ocean eddies act as powerful transporters of energy-rich nutrients from coastal upwelling zones to the open ocean. These swirling currents play a key role in marine food webs and could be significantly affected by climate change.