Die Aktion „Plastikpiraten“ ist eine bundesweite Citizen-Science-Aktion zur Forschung über die Verbreitung von Makro- und Mikroplastik in und an deutschen Flüssen. Im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2016*17 Meere und Ozeane des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) begeben sich 10- bis 16-Jährige zwischen dem 16. September und dem 18. November auf eine wissenschaftliche Expedition. Dabei erheben sie Daten zu Kunststoffvorkommen an und in Fließgewässern. Wie viel und welcher Plastikmüll lässt sich dort finden? Wo sammelt sich besonders viel Müll? Und welche Rolle spielen Fließgeschwindigkeit und Wassertiefe dabei? Mit wissenschaftlichen Methoden wird gefiltert, gewogen, gezählt und das Ergebnis auf einer digitalen Deutschlandkarte dokumentiert.
Das Meer beginnt hier!
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
