Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Präziser Blick in die Tiefe

Mehr als 12.200 Standgewässer gibt es in Deutschland. Der größte Teil davon ist nahezu unerforscht. Das soll sich jetzt ändern – mit dem Hydrocrawler.

von | 20.11.17

Jungfernfahrt auf dem Bodensee: der Hydrocrawler, eine hochgenaue und autonome Messplattform
SONY DSC

Der Hydrocrawler ist ein innovatives System zur hochauflösenden Vermessung des Gewässeruntergrunds. Er kann die räumliche Struktur von Sedimentunterlagen beobachten, Dämme, Spundwände und Tragstrukturen inspizieren, Kartierungsarbeiten ausführen und nicht zuletzt auch nach Vermissten suchen. Wir sprachen mit einem seiner Entwickler, Dipl.-Ing. Christian Degel vom Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT in Sankt Ingbert. Er leitet dort die Arbeitsgruppe Wandlerentwicklung und entwickelt unterschiedliche Ultraschall-Elektroniken und Sensoren, die sowohl in der Medizin, der Industrie, als auch in der Wasserforschung eingesetzt werden.
In dem Projekt HyMoBioStrategie, Teil der Fördermaßnahme „Regionales Wasserressourcen-Management für den nachhaltigen Gewässerschutz in Deutschland“ (ReWaM) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), wird neben anderen Projektzielen auch an einer hochgenauen und autonomen Messplattform geforscht – dem sogenannten „Hydrocrawler“. Am 26. Oktober fand die offizielle Jungfernfahrt auf dem Bodensee statt. Wofür könnte der Hydrocrawler zukünftig eingesetzt werden?
In der Datenbank der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg sind allein für Deutschland über 12.200 Standgewässer verzeichnet. Der größte Teil davon ist nahezu unerforscht: Das heißt, über Bodentopographie, Sedimentstratigraphie und Objekte auf oder im Sediment gibt es nur wenige bis keine Informationen. Zudem gibt es eine große Zahl an Binnengewässern entlang der deutschen Küste mit hohen Flachwasser- und Hafenbereichen mit derselben unbefriedigenden Problematik. Der Bedarf an hochaufgelösten, detailreichen Messungen, die von einem Messsystem automatisiert und wiederholgenau durchgeführt werden können, ist dementsprechend groß. Der Hydrocrawler deckt ein breites Anwendungsfeld ab.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03