Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Herausragende Dissertationen auf dem Gebiet der Wasserchemie gesucht!

Auf der kommenden Jahrestagung „Wasser 2019“ vom 27. bis zum 29. Mai in Erfurt verleiht die Wasserchemische Gesellschaft den Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie. Angenommen werden Arbeiten, die mit der Gesamtnote sehr gut oder besser bewertet wurden. Einreichfrist ist der 30. November 2018.

von | 04.08.18

Die Jahrestagung „Wasser 2019“ findet vom 27.-29.05.2019 in Erfurt statt. Dort wird der Promotionspreis auf dem Gebiet der Wasserchemie, gefördert von der Walter-Kölle-Stiftung, verliehen.

Der Preis wird von der Walter-Kölle-Stiftung gefördert

Dr. Walter Kölle, der 1971 als erster Wissenschaftler mit dem Fachgruppenpreis der Wasserchemischen Gesellschaft ausgezeichnet wurde, richtete 2010 bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) die Stiftung ein, um den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Wasserchemie zu fördern.

Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Promotionsverfahren,
  • eine sehr gut oder besser bewertete Arbeit,
  • die Arbeit stellt eine besondere Leistung für die Weiterentwicklung des Fachgebiets dar und
  • die Promotionsprüfung ist nicht länger als zwei Jahre her.

Zu der Auszeichnung gibt es noch einen Geldgewinn von 1500 €.

Antragstellung

Auch für die Antragsstellung zur Teilnahme an dem Bewerbungsverfahren gibt es bestimmte Regeln. So sind Eigenbewerbungen ausdrücklich ausgeschlossen und mit dem Vorschlag einer Dissertation sind folgende Unterlagen, bestenfalls in elektronischer Form einzureichen:

  • die vollständige Dissertation,
  • eine Zusammenfassung der Dissertation (max. drei Seiten),
  • das Promotionszeugnis,
  • eine Stellungnahme des Hauptbetreuers und mindestens eine weitere Referenz zur Arbeit,
  • ein Lebenslauf,
  • die für die Dissertation relevanten Publikationen sowie
  • eine Liste der Publikationen und Vorträge.

Frist und Kontakt

Einreichfrist ist der 30. November 2018.
Kontaktdaten:
Wasserchemische Gesellschaft
Prof. Dr. Thorsten C. Schmidt
IWW Zentrum Wasser
Moritzstr. 26
45476 Mühlheim an der Ruhr
Telefon: +49 20840303311
E-Mail: sekretariat@wasserchemische-gesellschaft.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Wasserchemischen Gesellschaft.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025

Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03