Am Freitag, den 11. April 2025, findet am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen ein exklusiver Fachworkshop statt, der sich aktuellen Entwicklungen im Deichbau widmet.
Forschungsprojekt HyStKon – Optimierung von Deichübergängen
Im Mittelpunkt steht die DERNOTON®-Fertigmischung, die derzeit in einem hochmodernen Versuchsaufbau unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf getestet wird. Diese innovative Mischung verspricht eine nachhaltige und effiziente Verbesserung der Deichstabilität und soll potenzielle Schwachstellen gezielt reduzieren.
Das Forschungsprojekt HyStKon (Hydromechanische Stabilität von Konstruktionsübergängen in Deichen) untersucht gezielt die Gefahrenzonen an Deichen – insbesondere an Materialübergängen wie Stein-zu-Gras oder an technischen Bauwerken wie Durchlässen oder Hochwasserschutztoren. Ziel ist es, durch experimentelle und numerische Untersuchungen ein besseres Verständnis der Versagensmechanismen zu erhalten und darauf basierend Optimierungsmaßnahmen zu entwickeln. Derartige Übergangsbereiche gelten als besonders anfällig für Erosion und Instabilität unter Hochwasserbelastung.
Naturbasierter Hochwasserschutz mit Überlaufdeichen
Zudem gewinnt angesichts des Klimawandels der Einsatz naturbasierter Hochwasserschutzmaßnahmen an Bedeutung. Projekte wie V-A-W-Flow erforschen die Auswirkungen von Vegetation auf die Strömungseigenschaften von Deichen. Besonders im Fokus stehen dabei Überlaufdeiche, die Hochwasser gezielt in Retentionsräume ableiten, um Flusssysteme zu entlasten. Das Projekt untersucht, wie verschiedene Vegetationsarten die Widerstandsfähigkeit und Wasserführung beeinflussen können. Die Ergebnisse sollen helfen, nachhaltigere Schutzmaßnahmen zu entwickeln, die gleichzeitig ökologisch wertvoll sind.
Praxisnahe Einblicke in die Versuchshalle
Der Fachworkshop bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit Experten aus Wissenschaft und Praxis auszutauschen. Neben Vorträgen über aktuelle Forschungsergebnisse besteht die Möglichkeit, die Versuchsanlagen zur Untersuchung von Deichstabilität und Überlaufprozessen in der Versuchshalle der RWTH Aachen zu besichtigen. Dabei wird gezeigt, wie innovative Materialien und Konstruktionsmethoden den Hochwasserschutz optimieren können.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Freitag, 11. April 2025
Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
Ort: Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, RWTH Aachen, Mies-van-der-Rohe-Straße 17, 52074 Aachen
Interessierte Personen werden gebeten, sich bis zum 28. März 2025 per E-Mail für die Teilnahme anzumelden.
Weitere Informationen