Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Werden Sie Referent:in beim nächsten Anwenderforum Kleinwasserkraft!

Nutzen Sie das Anwenderforum Kleinwasserkraft, um Ihre Ideen einem Fachpublikum zu präsentieren. Reichen Sie bis 07. März 2025 Ihren Vortrag ein und sichern Sie sich ein Freiticket.

von | 28.02.25

Alle Einreichungen werden vom Tagungsbeirat geprüft.
Quelle: Pixabay/ASPhotohrapy

Das Anwenderforum Kleinwasserkraft ist das praxisnahe Forum für Betreiber, Planer und Hersteller von Kleinwasserkraftanlagen. Moderne Kleinwasserkraft-Anlagen sind heute in der Lage, erneuerbaren Strom dezentral, effizient und umweltschonend zu erzeugen. Die anhaltende Debatte zeigt: Es braucht Ideen und Strategien, wie sich die Kleinwasserkraft mit intelligenten Konzepten und dem Schutz der Umwelt in Wirtschaft und Gesellschaft am besten durchsetzen kann – und genau diese werden auf dem Forum diskutiert.

Austausch, Networking und Wissenstransfer: Ihre Chance auf dem Anwenderforum Kleinwasserkraft

Es liegt den Veranstaltern am Herzen, den Austausch und die Stärkung des Gemeinschaftsgeistes in der Branche voranzutreiben. Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung mit besonders vielen Möglichkeiten zum Netzwerken in Diskussionsrunden und besonderen Formaten, in den Kaffee- und Mittagspausen sowie bei der gemeinsamen Abendveranstaltung. Ein weiteres Highlight des Programms ist der Besuch von Kleinwasserkraftwerken in der Umgebung des Veranstaltungsorts.

Sie möchten Ihre innovativen Lösungen einem Fachpublikum präsentieren? Ihre Erfahrungen mit anderen Akteuren der Branche austauschen und diskutieren? Oder Ihre Forschungsergebnisse den Teilnehmenden des Anwenderforums Kleinwasserkraft vorstellen?

Bis zum 07. März 2025 können Sie Ihren Vortrag ganz formlos per E-Mail an hemming(at)conexio-pse.de einreichen. Ihr Vorschlag sollte einen ersten Titel sowie eine kurze Beschreibung enthalten. Alle Einreichungen werden vom Tagungsbeirat geprüft. Wenn Ihr Beitrag ins Programm aufgenommen wird, erhalten Sie ein Freiticket für die zweitägige Veranstaltung.

Angedachte Themen 2025

  • Praktische Erfahrungen aus dem Betrieb
  • Stromvermarktung
  • Anlagenbau
  • Anlagenoptimierung & Umbau
  • Anlagenzertifizierung
  • Umweltaspekte, Gewässerökologie
  • Gesetze, Regelungen und Förderung
  • Digitalisierung / Elektrotechnik / Cyberthemen /
    Künstliche Intelligenz in der Praxis, erste Beispiele in der Umsetzung
  • Kleine integrierte Anlagen / Mehrzweckanlagen / Hidden Hydro Power
  • Energiegemeinschaften / Lokale Elektrizitätsgemeinschaften / gebündelte Kraftwerke / PPA / Regelenergiemarkt
  • Netzanschlussverfahren
  • Messtechnik in und am Kraftwerk
  • Architektonisch und betrieblich gelungene Krafthausgestaltung

Weitere Themen willkommen.

Weitere Infos

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Der Wiesensee: Ein See ohne Wasser
Der Wiesensee: Ein See ohne Wasser

Wer in diesem Frühjahr den Wiesensee im Westerwald besucht, findet eine Brache vor. Denn dieser See wurde im Jahr 2023 vollständig abgelassen, weil der Zustand seiner über 50 Jahre alten technischen Einrichtungen so schlecht war, dass sie außer Betrieb genommen werden mussten.

mehr lesen
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken

Der Bruch des Kachovka-Staudamms im Süden der Ukraine hat nicht nur akute Schäden verursacht, sondern könnte auch langfristige Umweltgefahren bergen. Freigelegte Sedimente im Dnipro-Fluss enthalten hohe Schwermetallkonzentrationen, die Ökosysteme und Trinkwasserquellen belasten. Forschende warnen vor möglichen toxischen Langzeitfolgen für die Region.

mehr lesen
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress

Steigende Wasserknappheit und zunehmende Extremereignisse stellen die globale Wasserversorgung vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit und Qualität von Wasserressourcen erheblich beeinflusst – mit regional stark unterschiedlichen Auswirkungen. Experten fordern nachhaltige Strategien und bessere Daten, um die Versorgung langfristig zu sichern.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: