Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasser & Abwasser
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung

Nachhaltigkeitsthemen stehen im Fokus der 23. Dresdner Abwassertagung

Kategorie:
Themen: |
Autor: Sina Ruhwedel

Nachhaltigkeitsthemen stehen im Fokus der 23. Dresdner Abwassertagung

1. März 2022 ǀ Der jährliche Branchentreff, mit einem regionalen Schwerpunkt in Ostdeutschland, findet bereits zum 23. Mal statt. Rund um die Tagung am 26. April 2022 erwartet die Teilnehmer ein deutlich erweitertes Wissensangebot.

Die Dresdner Abwassertagung fokussiert auf Nachhaltigkeitsthemen in der Wasserwirtschaft, darunter Klimaanpassungen und die zunehmenden Probleme mit unkontrolliert abfließenden Niederschlägen. Gäste des Hauptpanels sind u. a. Markus Lewe (Oberbürgermeister der Stadt Münster und Präsident des Deutschen Städtetages, Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung) und Ingbert Liebing (Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen).

Bereits am Montag, dem 25. April, finden drei begleitende Fachtreffen statt. Deren Themen sind:

  • der Umgang mit Mischwasser (Veranstalter TU Dresden),
  • der Abwassermeister Tag der DWA Sachsen-Thüringen und
  • ein Treff des internationalen Projektes „Betreiberpartnerschaften“ (German Water Partnership).

Ebenfalls am ersten Veranstaltungstag gibt es eine Exkursion zum Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien. Der traditionelle, sehr beliebte Kommunikationsabend rundet den Auftakt gemütlich und unterhaltsam ab.

Eingerahmt wird das Fachprogramm durch eine Fachausstellung von mehr als 100 führenden Unternehmen der Umwelttechnologie, sie ist bereits ausgebucht. Eine Neuerung sind vier Themenrundgänge durch die Ausstellung rund um Digitalisierung, Karriere, Kanalnetz- und Kläranlagenbetrieb. Studierende mitteldeutscher Hochschulen können ein Freiticket erhalten.

Die Veranstalter halten an ihren Planungen fest, die Dresdner Abwassertagung in Präsenz zu veranstalten. Selbstverständlich werden alle dann gültigen Corona-Regeln umgesetzt, um einen größtmöglichen Gesundheitsschutz für alle Teilnehmer und Aussteller zu gewährleisten.

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren:

NACHBergbau-Zeit in NRW
UN 2023 Water Conference in New York
31. Mülheimer Wassertechnisches Seminar

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

WEHRLE-WERK AG

Thema: Abwasserbehandlung

Mit den drei Geschäftsbereichen Energietechnik, Umwelttechnik, Fertigung und mehreren internationalen Tochtergesellschaften und Partnern entwickelt, plant, liefert und betreibt WEHRLE Anlagen und Komponenten zur Energieerzeugung aus Verbrennungsprozessen, Klärschlammverbrennung zur

Publikationen

Das Umweltgesetzbuch Wasser – Der Referentenentwurf in der Kritik von Ländern und Rechtswissenschaft

Das Umweltgesetzbuch Wasser – Der Referentenentwurf in der Kritik von Ländern und Rechtswissenschaft

Autor: Sabine Wabnitz
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2008

Das Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht der Universität Trier veranstaltete am 05.12.2007 in Mainz unter Leitung des Direktors des Instituts Professor Dr. Michael Reinhardt, LL.M. den 6. Wasserwirtschaftsrechtlichen ...

Zum Produkt

Abwasserreinigung – Quo vadis?

Abwasserreinigung – Quo vadis?

Autor: Hermann Meyer
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2008

Der Begriff “Weitergehende Abwasserreinigung” steht heute nicht mehr für die Stickstoff- und Phosphorelimination sondern im Sinne einer nachhaltigen Wasserwirtschaft für die Elimination von Spurenstoffen aus dem Wasser- und ...

Zum Produkt

Industrielle Abwasserwiederverwertung

Industrielle Abwasserwiederverwertung

Autor: Axel Borchmann/Jörg Brinkmeyer und Karl-Heinz Rosenwinkel
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2008

Der rationelle Umgang mit Betriebswasser, welches nach DIN 4046 definiert ist als “gewerblichen, industriellen, landwirtschaftlichen oder ähnlichen Zwecken dienendes Wasser mit unterschiedlichen Güteeigenschaften, worin Trinkwasserqualität ...

Zum Produkt

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03