Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Nachhaltigkeitsthemen stehen im Fokus der 23. Dresdner Abwassertagung

Der jährliche Branchentreff, mit einem regionalen Schwerpunkt in Ostdeutschland, findet bereits zum 23. Mal statt.

von | 01.03.22

1. März 2022 ǀ Der jährliche Branchentreff, mit einem regionalen Schwerpunkt in Ostdeutschland, findet bereits zum 23. Mal statt. Rund um die Tagung am 26. April 2022 erwartet die Teilnehmer ein deutlich erweitertes Wissensangebot.

Die Dresdner Abwassertagung fokussiert auf Nachhaltigkeitsthemen in der Wasserwirtschaft, darunter Klimaanpassungen und die zunehmenden Probleme mit unkontrolliert abfließenden Niederschlägen. Gäste des Hauptpanels sind u. a. Markus Lewe (Oberbürgermeister der Stadt Münster und Präsident des Deutschen Städtetages, Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung) und Ingbert Liebing (Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen).

Bereits am Montag, dem 25. April, finden drei begleitende Fachtreffen statt. Deren Themen sind:

  • der Umgang mit Mischwasser (Veranstalter TU Dresden),
  • der Abwassermeister Tag der DWA Sachsen-Thüringen und
  • ein Treff des internationalen Projektes „Betreiberpartnerschaften“ (German Water Partnership).

Ebenfalls am ersten Veranstaltungstag gibt es eine Exkursion zum Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien. Der traditionelle, sehr beliebte Kommunikationsabend rundet den Auftakt gemütlich und unterhaltsam ab.

Eingerahmt wird das Fachprogramm durch eine Fachausstellung von mehr als 100 führenden Unternehmen der Umwelttechnologie, sie ist bereits ausgebucht. Eine Neuerung sind vier Themenrundgänge durch die Ausstellung rund um Digitalisierung, Karriere, Kanalnetz- und Kläranlagenbetrieb. Studierende mitteldeutscher Hochschulen können ein Freiticket erhalten.

Die Veranstalter halten an ihren Planungen fest, die Dresdner Abwassertagung in Präsenz zu veranstalten. Selbstverständlich werden alle dann gültigen Corona-Regeln umgesetzt, um einen größtmöglichen Gesundheitsschutz für alle Teilnehmer und Aussteller zu gewährleisten.

Weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

SUMA Rührtechnik GmbH

Thema: Abwasserbehandlung

Seit 1957 entwickelt und produziert SUMA Rührwerke für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Aufbauend auf unseren Wurzeln im Agrarsektor haben wir uns zu einem Anbieter von Rührtechnik für den Wasser- und Abwasserbereich, Biogas und viele weitere Industriebereiche entwickelt. In den

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03