Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Jubiläumsfest der Emschergenossenschaft: Feierlichkeiten und Geschichte erleben

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens lädt die Emschergenossenschaft die Bevölkerung zu einem feierlichen Jubiläumswochenende am 14. und 15. September 2024 ein.

von | 14.08.24

Der Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel befindet sich am gleichnamigen Hochwasserrückhaltebecken der Emschergenossenschaft an der Stadtgrenze zu Dortmund-Mengede.
Quelle: Rupert Oberhäuser/EGLV

Das große Fest beginnt am Samstag, 14. September, ab 11 Uhr im BernePark in Bottrop. Auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage Bernemündung, das heute als offener Bürgerpark begeistert, werden zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt geboten. Die Besucher können sich auf Musik, Catering und ein abwechslungsreiches Programm freuen, das am Abend mit einer beeindruckenden Feuer- und Lasershow der „Firedancer“ endet.

Festlichkeiten im BernePark und an weiteren Emscher-Standorten

Der feierliche Auftakt wird am Sonntag, 15. September, in mehreren Orten des Emscher-Gebiets fortgesetzt. Von 11 bis 17 Uhr stehen der Emscherquellhof in Holzwickede, der Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel/Dortmund sowie der Natur- und Wasser-Erlebnis-Park an der Stadtgrenze zwischen Castrop-Rauxel und Recklinghausen im Mittelpunkt. Hier erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Aktivitäten für die ganze Familie.

 

Quelle: Kirsten Neumann/EGLV Das Hoffest-Event der Emschergenossenschaft beginnt am 14. September im BernePark. Die ehemalige Kläranlage ist heute eine Parkanlage.

Neue Microsite: Alles Wissenswerte zur Jubiläumsfeier und zur Emschergenossenschaft

Zur Vorbereitung auf die Feierlichkeiten und für weitere Informationen hat die Emschergenossenschaft eine neue Microsite freigeschaltet. Auf https://jubilaeum.eglv.de können Interessierte nicht nur die detaillierten Programme der Festtage einsehen, sondern auch eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Emschergenossenschaft unternehmen. Die Webseite bietet einen Überblick über bedeutende Ereignisse von der Gründung im Jahr 1899 bis zum erfolgreichen Abschluss des Generationenprojekts Emscher-Umbau.

Dort finden sich detaillierte Informationen zu den Feierlichkeiten sowie zur Geschichte der Emschergenossenschaft, die auf ein unvergessliches Jubiläumswochenende einstimmen.

Quelle: Patrick Kaut/EGLV Am Emscherquellhof lädt die Emschergenossenschaft zum Hoffest ein.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die grob aufgelöste globale Wetterdaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in hochpräzise Niederschlagskarten umwandelt – ortsunabhängig, schnell und ressourcenschonend.

mehr lesen
Auch Code muss cool bleiben
Auch Code muss cool bleiben

Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03