Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Augmented Reality in der Wasserwirtschaft

Das Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft bietet am 16. Januar 2023 einen Workshop zum Thema "Demonstrator Augmented Reality in der Wasserwirtschaft" in Essen an.

von | 06.12.22

06.12.2022 | Das Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft bietet am 16. Januar 2023 einen Workshop zum Thema „Demonstrator Augmented Reality in der Wasserwirtschaft“ in Essen an.

Zunächst geht es um eine allgemeine Veranschaulichung der Technologie rund um „Augmented Reality“ und die Schaffung eines Bewusstseins für die damit verbundenen Potentiale. Konkret soll die Technologie, insbesondere Head-Mounted-Displays (HMD) wie beispielsweise die Microsoft HoloLens, erlebbar gemacht werden. Die
Technologie durchdringt zwar zunehmend die Gesellschaft, allerdings haben bisher die wenigsten echte Berührungspunkte oder überhaupt die Möglichkeit die Technik auszuprobieren.

Veranschaulichung durch Testszenarios

Darüber hinaus ermöglicht der Demonstrator die Veranschaulichung eines konkreten Anwendungsfalles. Dadurch lassen sich die Potentiale der Technologie an einem konkreten realen Anwendungsfall in Ihrer betrieblichen Praxis aufzeigen. Teilnehmer können auf dieser Basis weitere Anwendungsfälle identifizieren und zusätzlichen Nutzen generieren. Die Erprobung des Demonstrators in der betrieblichen Praxis ermöglicht dem Kompetenzzentrum eine sukzessive Analyse der Anforderungen und Bedarfe innerhalb der Wasserwirtschaft an moderne AR Technologien. Diese Erkenntnisse sind wichtig, um wirklich zielgerichtet auf Lösungen für die Wasserwirtschaft hinzuarbeiten.

Allgemein handelt es sich bei dem Demonstrator um einen Prototyp, der bereits im Bereich der verarbeitenden Industrie erfolgreich evaluiert und dort als moderne Anwendung zur Unterstützung des in-situ Wissensmanagements eingesetzt wurde. Ziel ist deshalb, über die bereits genannten hinaus, den exemplarischen Einsatz des Demonstrators in der Wasserwirtschaft zu evaluieren und zu überprüfen ob dies eine Lösung für die wasserwirtschaftlichen Abläufe in den Unternehmen darstellt bzw. wie die Lösung für den Einsatz in der Wasserwirtschaft angepasst werden müsste. Ein konkretes Testszenario könnte beispielsweise die Wartung einer Pumpe oder einer anderen physischen technischen Anlage sein.

Termin Montag, 16. Januar 2023
Uhrzeit 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Ort Welterbe Zollverein Essen , Schacht XII, Halle 2
Preis Kostenfrei
Anmeldung bis Donnerstag, 12. Januar 2023

 

Weitere Informationen und das Workshop-Programm zum Runterladen gibt es hier.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Foto: Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen
Pharmaindustrie klagt gegen KARL
Pharmaindustrie klagt gegen KARL

Die Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) liegt vor dem Gericht der Europäischen Union. BDEW und VKU haben die Zulassung als Streithelfer beantragt.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

VEGA Grieshaber KG

Thema: Digitalisierung

Digitalisierung und

Barthauer Software GmbH

Thema: Digitalisierung

Netzinformationssysteme BaSYS – smart IT for smart

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03