Am 09. und 10. September 2025 dreht sich an der TUHH alles um die Themen der Abwasserwirtschaft.Das 35. Hamburger Kolloquium zur Abwasserwirtschaft umfasst folgende Themengebiete:
- Klärschlammverwertung und Nährstoffrückgewinnung ,
- Mikroschadstoffe,
- Mikroplastik und PFAS,
- Hygiene und Krankenhausabwasser,
- Wasserwiederverwendung,
- Kläranlagenbetrieb und
- Regenwassermanagement.
Neben einer Vielzahl an Vorträgen findet am 09. September ein „Come Together“ zum regen Erfahrungsaustausch statt.
Zum ProgrammDas Kolloquium ist eine gemeinsame Veranstaltung von: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der FHH, Hamburg Wasser, Department Umwelttechnik der HAW Hamburg, Life Science Nord, GFEU und dem Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz der TUHH. Es wird durchgeführt in Kooperation mit der Handelskammer Hamburg.
Vorbereitungs-Komitee: Christoph Heß (BUKEA), Benjamin Koch (Hamburg Wasser), Olav Kohlhase (Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein), Jörn Einfeldt (HAW Hamburg), Dietmar Heinrich (GFEU), Judith Niesen (UKE), Georg Eschenburg (LSN), Mathias Ernst (TUHH), Kerstin Kuchta (TUHH, GFEU), Georg Thielebein (GFEU), Dorothea Rechtenbach (TUHH) und Joachim Behrendt (TUHH).
Ansprechpartner und weitere Informationen:
Dr.-Ing. Joachim Behrendt, Dr.-Ing. Dorothea Rechtenbach
https://www.tuhh.de/aww bzw. www.gfeu.org