Fragestellungen zur Kanalisationstechnik werden seit über zwanzig Jahren auf dem Kölner Kanal Kolloquium behandelt. Konkret geht es um:
- Blau-Grüne Infrastruktur
- Kanalplanung und -betrieb
- Starkregen-/Urbane Hochwasser-/Überflutungsvorsorge
- Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Dezentrales Niederschlagswassermanagement
- Wasser und Energie
- Klimafolgenanpassung
- Klärschlamm
- Wassersensible Stadtentwicklung
- Innovation Abwasserreinigung
Rahmenprogramm
Stadtführung 1:
„Kölsches Grundgesetz – Spaß und Kultur in Köln“ und anschließendem Brauhausbesuch am Montag, 08.09.2025 um 17:30 Uhr (60,00 EUR p.P. inkl. MwSt.).
Stadtführung 2:
„Köln in Anekdoten – Spaß und Kultur in Köln“ und anschließendem Brauhausbesuch am Montag, 08.09.2025 um 17:30 Uhr (60,00 EUR p.P. inkl. MwSt.).
Anmeldung
Anmeldungen für die Veranstaltung sind für Teilnehmende ausschließlich online möglich. Anmeldeschluss ist der 04.09.2025.