Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

2. Hofer Wasser-Symposium

Unter dem Leitthema „Wasser im Spiegel von Klimawandel und Nachhaltigkeit“ findet die Veranstaltung am 12. und 13. Oktober 2022 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof statt.

von | 03.08.22

3. August 2022 | Unter dem Leitthema „Wasser im Spiegel von Klimawandel und Nachhaltigkeit“ findet die Veranstaltung am 12. und 13. Oktober 2022 an der Hochschule Hof statt.

„Das Hofer Wasser-Symposium ist ein Fachsymposium mit integrierter Ausstellung, das sich an Spezialisten aus dem Bereich der Wasserwirtschaft wendet. Jedes Hofer Wasser-Symposium hat das Ziel, ein innovatives Konzept zu bieten – 2022 wird das Konzept interaktiv, vernetzend und nachhaltig sein vor dem Hintergrund des Leitthemas Wasser im Spiegel von Klimawandel und Nachhaltigkeit“, erklärt Anja Grabmeier, wissenschaftliche Mitarbeiterin des iwe (Institut für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule Hof), Veranstalter des Symposiums.

Das diesjährige Format

„Klimawandel ist Wasserwandel. Mit dem zunehmenden Wasserrückgang auch in Deutschland sind innovative Lösungen gefordert, die eine nachhaltige Entwicklung gewährleisten: gerade hinsichtlich ökologischer Dimensionen aber auch hinsichtlich sozialer und wirtschaftlicher Aspekte. Nutzen Sie das 2. Hofer Wasser-Symposium, um inspiriert zu werden, Inspirationen zu geben und vielleicht sogar Projekte zu identifizieren und zukünftige Kooperationspartner kennenzulernen. Beim diesjährig Konferenz-Design ist jede und jeder Teilnehmende interaktiv dabei“, so Prof. Dr. Manuela Wimmer und Stiftungsprofessor Günter Müller-Czygan, beide an der Hochschule Hof tätig.

Programm und Teilnahme

Weitere Informationen zum Programm sowie zur Teilnahme stehen hier zur Verfügung.

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die grob aufgelöste globale Wetterdaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in hochpräzise Niederschlagskarten umwandelt – ortsunabhängig, schnell und ressourcenschonend.

mehr lesen
Auch Code muss cool bleiben
Auch Code muss cool bleiben

Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

Branchen: Regenwasser-Behandlung, -Versickerung, -Rückhaltung
Thema: Wasserstress

Regenwasser-Behandlung, -Versickerung,

ENREGIS GmbH

Thema: Wasserstress

ENREGIS ist ein ausgesprochen dynamisches Unternehmen mit fachlich versierten und erfahrenen Mitarbeitern aus dem Segment des Regenwasser-Managements, der Entwässerungstechnik sowie der ökologischen regenerativen Wärmetechnik und der dazu gehörenden Dienstleistungen. Im Vertrieb und in der

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03