Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Weiterbildungsangebot „Fit für Trinkwasser“

Kategorie:
Themen: |
Autor: Patricia Santos

20. Juni 2022 | Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck, der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA), die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach (figawa) sowie der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) bieten ab sofort neue Fortbildungen, die nun infolge der EU-Trinkwasserrichtlinie erforderlich werden. Das Angebot richtet sich an Fachleute für Trinkwasser-Installationen in ganz Deutschland.

Der Richtlinie 2020/2184 zufolge müssen Trinkwasser-Installationen künftig einer Risikobewertung unterzogen werden. Konfrontiert damit sind unter anderem Installateure und andere Fachleute für Trinkwasser-Installationen.

Die Schulungsinitiative „Fit für Trinkwasser“

Um sie darauf vorzubereiten, haben die drei Verbände den bundeseinheitlichen Weiterbildungsplan „Fit für Trinkwasser“ speziell für Experten entwickelt, die sich in unterschiedlichen Disziplinen mit Trinkwasser-Installationen befassen. Im ersten Modul „Hygiene“ werden hygienisch wichtige Aspekte behandelt, die bei Planung, Bau und Betrieb von Trinkwasser-Installationen zu beachten sind. Um die unterschiedlichen Zielgruppen möglichst individuell ansprechen zu können, ist dieses Modul in drei Kurse aufgegliedert – je einer für die Bereiche „Planung, Ausführung und Bauüberwachung“, „Errichtung und Instandhaltung“ sowie „Betrieb“.

Die Fortbildungen werden sowohl am Grünbeck-Firmensitz in Höchstädt als auch in den über ganz Deutschland verteilten 25 Werksvertretungen und Niederlassungen angeboten.

Weitere Informationen dazu sowie zur Anmeldung sind im Bereich „Seminare & Fortbildungen“ unter www.gruenbeck.de zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Passende Firmen zum Thema:

Publikationen

Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibungen und Defizitanalyse (Teil 3)

Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibungen und Defizitanalyse (Teil 3)

Autor: Andreas Hein / Peter Lévai / Kristina Wencki
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Mehrdimensionale Bewertungsverfahren Mehrdimensional sind Bewertungsverfahren, bei denen nicht nur eine, sondern mehrere Dimensionen parallel in die Bewertung einfließen [1, 2, 3]. Als Beispiele für mehr-dimensionale Bewertungsverfahren (engl.: ...

Zum Produkt

Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibungen und Defizit-analyse (Teil 2)

Multikriterielle Bewertungsverfahren: Kurzbeschreibungen und Defizit-analyse (Teil 2)

Autor: Andreas Hein / Peter Lévai / Kristina Wencki
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Monetäre Bewertungsverfahren. Das grundlegende Ziel monetärer Bewertungsverfahren ist die Bewertung der Kosten und Nutzen einer Handlungsalternative in Geldeinheiten [1]. Dazu ist es jedoch nicht zwingend erforderlich, dass die bewertenden ...

Zum Produkt

Konzept zur Aufbereitung tropischer Oberflächenwässer zu Trinkwasser am Beispiel von Brasília DF, Brasilien

Konzept zur Aufbereitung tropischer Oberflächenwässer zu Trinkwasser am Beispiel von Brasília DF, Brasilien

Autor: Ekaterina Vasyukova / Irene Slavik / Wolfgang Uhl / Fuad Braga / Claudia Simões / Tânia Baylão / Klaus Neder
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015

Für die Abschätzung möglicher Strategien zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung der Hauptstadt Brasiliens, Brasília DF, fand eine Analyse der gegenwärtigen Wasserversorgungssituation statt. Daraus ...

Zum Produkt

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03