Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Solventum verstärkt seine Investitionen in Deutschland

Wuppertal: Solventum, ehemals 3M Health Care, feierte die Eröffnung einer neuen Produktionslinie in Wuppertal. Das Unternehmen investiert 40 Millionen Euro in den Standort.

von | 02.08.24

Die neue Produktionslinie wird feierlich eröffnet.
Quelle: Foto Solventum

Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, Bundestagsabgeordneter Helge Lindh und Standortleiter David Georg eröffneten die neue Produktionslinie für die Herstellung von 3M™ Liqui-Cel™ Membrankontaktoren.

Liqui-Cel™ ist eine Membran zur Entgasung von Flüssigkeiten. Die Hohlfasermembrantechnologie wird zur Wasserentgasung oder zur Herstellung von Reinwasser in verschiedenen Branchen eingesetzt, unter anderem in der pharmazeutischen Produktion, in Kraftwerken und in der Getränkeherstellung. Nach mehr als zweijähriger Bauzeit wird die neue Produktionslinie die Produktion bis 2025 verdreifachen. Im Werk in Wuppertal sind fast 700 Mitarbeiter beschäftigt.

„Diese Investition wird es uns ermöglichen, weiterhin innovative Produkte auf höchstem Niveau herzustellen und unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, bessere, intelligentere und sicherere Produkte zu entwickeln, so wie wir es hier in Wuppertal seit über 100 Jahren tun“, sagt David Georg, Standortleiter in Wuppertal.

Die neue Produktionslinie unterstützt Solventums Filtrations- und Reinigungsgeschäft, dessen Technologien umfassen Filter, Reiniger, Kartuschen und Membrane, die Reinigungsprozesse vereinfachen, Sedimente und biologische Verunreinigungen verringern und Verschmutzungen entfernen. Dies ermöglicht die Entwicklung und Herstellung von biopharmazeutischen und medizinischen Produkten sowie die Bereitstellung von sauberem Wasser. Mit seinen Reinigungs- und Filtrationslösungen arbeitet Solventum stets daran, wirksamere Behandlungen, lebensrettende medizinische Geräte, besser schmeckende Getränke, saubereres, klareres und besser schmeckendes Trinkwasser herzustellen und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. In den nächsten Jahren sind weitere Investitionen geplant, um die Produktion von Oxygenationsprodukten und Membranen für künstliche Lungen zu erweitern.

Über Solventum

Solventum ermöglicht eine bessere und sicherere Gesundheitsversorgung, um Leben zu verbessern. Als junges Unternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung wegweisender Lösungen leistet Solventum Pionierarbeit bei bahnbrechenden Innovationen an der Schnittstelle von Gesundheits-, Material- und Datenwissenschaft, die das Leben von Patienten zum Besseren verändern.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

EVERS GmbH & Co KG

Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung

Filtermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03