Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Sachsen-Anhalt plant Neubau und Reaktivierung von Wasserwerken

Angesichts des steigenden Wasserbedarfs für die Industrie hat der Umweltminister von Sachsen-Anhalt, Armin Willingmann (SPD), einen Ausbau der Infrastruktur in diesem Bereich gefordert.

von | 21.04.23

Armin Willingmann (re.), Sachsen-Anhalts Umweltminister, besichtigt das Wasserwerk Wienrode und spricht mit Werkleiter Marco Matthes. (Bild: dpa/Matthias Bein)

21. April 2023 | Aufgrund des steigenden Wasserbedarfs für die Industrie sollen zukünftig Wasserwerke neu errichtet, vergrößert oder reaktiviert werden.

Angesichts des steigenden Wasserbedarfs für die Industrie hat der Umweltminister von Sachsen-Anhalt, Armin Willingmann (SPD), einen Ausbau der Infrastruktur in diesem Bereich gefordert.

„Die Wasserversorgung darf nicht zum Hemmschuh der wirtschaftlichen Entwicklung Sachsen-Anhalts werden“, sagte Willingmann bei einem Besuch im Wasserwerk Wienrode (Landkreis Harz).

Das ist die bedeutendste Trinkwasser-Aufbereitungsanlage der Fernwasserversorgung (FWV) Elbaue-Ostharz.

Viele Anlagen im Land arbeiteten schon jetzt zeitweise an den Kapazitätsgrenzen, so Willingmann. Um die Trinkwasserversorgung zukunftsfest zu machen, müssten in den kommenden Jahren in dem Bundesland deshalb mehrere Wasserwerke neu gebaut, erweitert oder reaktiviert werden. Die Nachfrage nach Trinkwasser sei in den vergangenen Jahren gestiegen.

Finanzielle Unterstützung für den Fernwasserversorger

Angesichts langer Zeiträume für Planung und Bau sollten die Weichen dafür möglichst zeitnah gestellt werden. Zudem brauche es finanzielle Unterstützung der Fernwasserversorger, damit diese die millionenschweren Ausbauprojekte umsetzen können.

Auch nach Einschätzung der FWV Elbaue-Ostharz wird der Wasserbedarf der Wirtschaft in der Region weiter steigen. Hintergrund seien geplante Neuansiedlungen und Erweiterungen von Industrieanlagen. Für erfolgreiche Ansiedlungen müsse an diesen Standorten ausreichend Wasser zur Verfügung stehen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Armin Willingmann (re.), Sachsen-Anhalts Umweltminister, besichtigt das Wasserwerk Wienrode und spricht mit Werkleiter Marco Matthes. (Bild: dpa/Matthias Bein)

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

EVERS GmbH & Co KG

Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung

Filtermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03