Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Ruhrverband veröffentlicht ersten Nachhaltigkeits- und Finanzbericht

Der Ruhrverband hat am 20. Juni erstmals einen kombinierten Nachhaltigkeits- und Finanzbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Darin dokumentiert das Wasserwirtschaftsunternehmen umfassend die ökologischen, sozialen und ökonomischen Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit. Der Bericht steht ab sofort auf der Unternehmenswebseite zum Download bereit.

von | 01.07.25

Der Ruhrverband legt die ökologischen sozialen und ökonomischen Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit 2024 offen.
Pixabay
Ruhrverband veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Der Ruhrverband ist für das umfassende Flussgebietsmanagement im Einzugsgebiet der Ruhr verantwortlich. Als sogenannter DNK-Anwender orientiert er sich eigenen Angaben zufolge in seiner Nachhaltigkeitsberichterstattung an den Kriterien des  Rates für Nachhaltige Entwicklung. Diesen Kriterien liegt der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) zugrunde. Die DNK-Entsprechenserklärung hat der Verband erstmals für das Jahr 2023 erstellt. Diese können Interessierte ebenfalls auf der Webseite des Ruhrverbands sowie in der DNK-Datenbank einsehen. An der Erklärung für 2024 arbeitet der Ruhrverband aktuell.

Die transparente Offenlegung seiner Geschäftstätigkeit, die sich auf die drei Säulen der Nachhaltigkeit bezieht (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), stellt für den Verband eine wichtige Steuerungsgröße in seiner Nachhaltigkeitsstrategie dar. Diese dokumentiert Fortschritte bei der Zielerreichung  und hilft, Chancen und Risiken im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsleistung zu identifizieren.

Der Vorstandsvorsitzende Prof. Christoph Donner hebt die Bedeutung des Berichts für das „Umwelt- und Produktionsunternehmen“ hevor. Man wolle seiner „Verantwortung gerecht werden und kontinuierlich und zielgerichtet an den Optimierungen arbeiten“, wie er erklärt. „Auch im  Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte“ sein „eine offene Kommunikation über Nachhaltigkeit“ von Bedeutung, da insbesondere zahlreiche jüngere Menschen einer „sinnstiftenden Tätigkeit“ nachgehen und sich mit den Werten des Arbeitgebers identifizieren wollten.

Da der Ruhrverband, bezogen auf Aspekte der Nachhaltigkeit und der Corporate Social Responsibility, nicht berichtspflichtig ist, erfolgt die Veröffentlichung gemäß DNK auf freiwilliger Basis.

Interessierte können den Bericht im PDF-Format hier herunterladen oder die Druckfassung beim Verband anfragen.

 


 

(Quelle: Ruhrverband)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03