Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Mit Cents Gutes tun: Spendenaktion von EGLV zeigt Wirkung

Über 1.150 Mitarbeitende der Emschergenossenschaft/Lippeverband und ihrer Tochterfirmen haben im vergangenen Jahr auf die Centbeträge ihres Gehalts verzichtet – und so gemeinsam 12.000 Euro für soziale Projekte gesammelt. Vier gemeinnützige Einrichtungen durften sich über eine Spende freuen.

von | 01.04.25

Dr. Frank Obenaus (r.), Vorstand für Wassermanagement und Technik bei EGLV, übergab gemeinsam mit (v. l.) Kai-Uwe Gendolla vom Personalrat von EGLV und Martin Bauhaus, Vertrauensperson für Menschen mit Behinderung bei EGLV, den Scheck in Höhe von 3.000 Euro an Katrin Lauterborn, Geschäftsführerin vom "Gast-Haus e. V." in Dortmund.
Quelle: Kirsten Neumann/EGLV

Wie viel man mit kleinen Gesten erreichen kann, zeigt die Centspende-Aktion der Emschergenossenschaft/Lippeverband (EGLV) und ihrer Tochtergesellschaften Betrem GmbH, Innovatherm GmbH, Emscher Wassertechnik GmbH sowie Lippe Wassertechnik GmbH. Insgesamt kamen im vergangenen Jahr 12.000 Euro zusammen – ein Betrag, der ausschließlich durch den Verzicht auf die Centbeträge hinter dem Komma bei der Gehaltsabrechnung der teilnehmenden Mitarbeitenden zustande kam. Diese Summe wurde auf vier gemeinnützige Einrichtungen verteilt, die sich über jeweils 3.000 Euro freuen durften. Eine davon ist das „Gast-Haus e. V.“ in Dortmund.

So funktioniert die Centspende


Bei der Aktion verzichten die Teilnehmer*innen jeden Monat auf die Centbeträge ihres Nettogehalts. Diese Kleinbeträge fließen in einen gemeinsamen Spendentopf, der einmal jährlich an wohltätige Organisationen ausgeschüttet wird. Über 1.152 Beschäftigte bei EGLV und den Tochtergesellschaften beteiligen sich inzwischen an der Spende.

„Gemeinsam lässt sich Großes schaffen: Das zeigt die Centspende eindeutig. Sie zeigt auch, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verbände und der Tochtergesellschaften sich Tag für Tag nicht nur für eine ökologisch nachhaltige Emscher-Lippe-Region einsetzen, sondern auch aus persönlicher Überzeugung für eine sozial nachhaltige Region einstehen“, sagt Dr. Frank Obenaus, Vorstand für Wassermanagement und Technik bei EGLV.

Die Vorschläge für die Empfänger*innen der Spende stammen direkt aus der Belegschaft. Neben dem „Gast-Haus e. V.“ wurden folgende Organisationen bedacht:

  • „Bärenfamilie Kinderintensivpflege“ in Essen

  • „Einsatz für Tiere in Not“ in Bochum

  • „Kinderpalliativzentrum Datteln e. V.“ in Datteln

 

Starker Einsatz für den guten Zweck


„Allein bei EGLV beteiligt sich mehr als die Hälfte der Beschäftigten jeden Monat an diesem Sozial-Projekt. Zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tochtergesellschaften können wir so Institutionen unterstützen, die sich für andere Menschen und Lebewesen einsetzen. Wir sind sehr stolz, dass so viele Kolleginnen und Kollegen sich für den guten Zweck einsetzen“, erklärt Andreas Hottkowitz, Vorsitzender des Personalrates bei EGLV. Die Arbeitnehmervertretung betreut die Aktion innerhalb der Verbände und ihrer Tochterunternehmen.

Weitere Infos

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Wasser für Europas Industrie: Was die wichtigsten Branchen jetzt  brauchen und umsetzen sollten: Interview mit Geoff Townsend
Wasser für Europas Industrie: Was die wichtigsten Branchen jetzt brauchen und umsetzen sollten: Interview mit Geoff Townsend

Im September 2024 veröffentlichte Water Europe die „Sozioökonomische Studie über den Wert von EU-Investitionen im Wasserbereich“. Hauptzweck dieser Studie war es, der EU die makroökonomischen Daten zur Verfügung zu stellen, die sie benötigt, um eine strategische Wasseragenda für die laufende Legislaturperiode bis 2029 festzulegen. Zu diesem Zweck wurden die vorrangigen Wirtschaftssektoren, ihre Bedeutung für den Wassersektor und die Maßnahmen, die sie in Bezug auf Wasser treffen sollten, analysiert. Zu den Details dieser Studie haben wir Dr. Geoff Townsend befragt. Er ist Vorsitzender der Community of Practice (CoP) für wassersmarte Industrien bei Water Europe und Industrievertreter des Unternehmens Ecolab

mehr lesen
28. Praktikerkonferenz Graz
28. Praktikerkonferenz Graz

Die 28. Praktikerkonferenz Graz bietet vom 5. bis 7. Mai 2025 aktuelle Fachthemen rund um Energieeinsparung, Dichtungstechnik und Feststofftransport.

mehr lesen
Becher spenden, Wasser schenken
Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03