Filter by Themen
Sonstiges
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

IFAT Munich 2026: Kürzere Laufzeit, neue Ausrichtung und 60 Jahre Fortschritt

Die IFAT Munich 2026 feiert ihr 60-jähriges Jubiläum und setzt mit einer verkürzten Laufzeit von fünf auf vier Tage neue Maßstäbe. Vom 4. bis 7. Mai 2026 präsentiert sich die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft unter dem neuen Titel „Solutions for Water, Recycling and Circularity“ und bietet weiterhin eine führende Plattform für innovative Lösungen in den Bereichen Wasser, Recycling und Kreislaufwirtschaft.

von | 16.12.24

Nach einer gründlichen Auswertung und in Abstimmung mit Unternehmen und Verbänden hat die Messe München beschlossen, die Laufzeit von fünf auf vier Tage zu verkürzen.
Quelle:Ifat.de

Die IFAT Munich befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs, wie die beeindruckenden Aussteller- und Besucherzahlen der Veranstaltung 2024 zeigen. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die Fähigkeit der Weltleitmesse, sich kontinuierlich an neue Entwicklungen und die Bedürfnisse ihrer Teilnehmer anzupassen.

Verkürzte Laufzeit für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Nach einer gründlichen Auswertung und in Abstimmung mit Unternehmen und Verbänden hat die Messe München beschlossen, die Laufzeit von fünf auf vier Tage zu verkürzen. Die IFAT Munich 2026 wird daher vom 4. bis 7. Mai 2026 (Montag bis Donnerstag) stattfinden. Die Öffnungszeiten bleiben von 9 bis 18 Uhr unverändert, und auch am letzten Messetag dürfen sich die Besucher auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm und interessante Gäste freuen.

„Mit der verkürzten Laufzeit steigern wir die Effizienz der IFAT Munich“, erklärt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. „Gleichzeitig entlasten wir die Ressourcen unserer Aussteller und Besucher. Anlässlich des Jubiläums im Jahr 2026 haben wir die Gelegenheit genutzt, Abläufe zu optimieren und die Messe-Laufzeit anzupassen. Die erfolgreiche Entwicklung der IFAT Munich in den vergangenen Jahrzehnten verdanken wir dem kontinuierlichen Austausch mit den Branchenakteuren und der Fähigkeit, flexibel auf neue Entwicklungen zu reagieren. Dieses Erfolgsmodell werden wir auch in Zukunft fortführen.“

Neuausrichtung der IFAT Munich 2026

Die IFAT Munich wird sich 2026 zudem mit einer neuen Selbstbeschreibung präsentieren. Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft tritt künftig unter dem Titel „IFAT Munich: Solutions for Water, Recycling and Circularity“ auf. Damit unterstreicht die Messe ihren Anspruch, eine Plattform zu sein, auf der führende Unternehmen und Meinungsführer weltweit Lösungen für Wasser, Recycling und Kreislaufwirtschaft präsentieren.

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Wasser-Risiko-Check 2.0: Optimiert, intuitiv und informativ
Wasser-Risiko-Check 2.0: Optimiert, intuitiv und informativ

Der Wasser-Risiko-Check 2.0 ist verfügbar. Das interaktive Online-Tool bietet neue Funktionen, eine benutzerfreundliche Bedienung und individuell angepasste Schutzmaßnahmen. Es ermöglicht Hauseigentümerinnen, Bauherrinnen und Fachleuten, Risiken durch Starkregen und Hochwasser besser zu bewerten und geeignete Präventionsmaßnahmen zu planen.

mehr lesen
Neues Kompetenzzentrum für Wasser und Boden startet bei der KEA-BW
Neues Kompetenzzentrum für Wasser und Boden startet bei der KEA-BW

Zum Jahresbeginn erweitert die KEA-BW ihr Fachwissen um das Kompetenzzentrum ‚Wasser und Boden‘, das sich mit den zentralen wasserwirtschaftlichen Herausforderungen wie Hochwasser, Wassermangel und Gewässerentwicklung in Baden-Württemberg beschäftigt. Die Experten bündeln ihre Kräfte für nachhaltige Lösungen im Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03