Die IFAT Munich befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs, wie die beeindruckenden Aussteller- und Besucherzahlen der Veranstaltung 2024 zeigen. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die Fähigkeit der Weltleitmesse, sich kontinuierlich an neue Entwicklungen und die Bedürfnisse ihrer Teilnehmer anzupassen.
Verkürzte Laufzeit für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
Nach einer gründlichen Auswertung und in Abstimmung mit Unternehmen und Verbänden hat die Messe München beschlossen, die Laufzeit von fünf auf vier Tage zu verkürzen. Die IFAT Munich 2026 wird daher vom 4. bis 7. Mai 2026 (Montag bis Donnerstag) stattfinden. Die Öffnungszeiten bleiben von 9 bis 18 Uhr unverändert, und auch am letzten Messetag dürfen sich die Besucher auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm und interessante Gäste freuen.
„Mit der verkürzten Laufzeit steigern wir die Effizienz der IFAT Munich“, erklärt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. „Gleichzeitig entlasten wir die Ressourcen unserer Aussteller und Besucher. Anlässlich des Jubiläums im Jahr 2026 haben wir die Gelegenheit genutzt, Abläufe zu optimieren und die Messe-Laufzeit anzupassen. Die erfolgreiche Entwicklung der IFAT Munich in den vergangenen Jahrzehnten verdanken wir dem kontinuierlichen Austausch mit den Branchenakteuren und der Fähigkeit, flexibel auf neue Entwicklungen zu reagieren. Dieses Erfolgsmodell werden wir auch in Zukunft fortführen.“