Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Erftverband erhält erneut Zertifikat für familienfreundliche Personalpolitik

Der Erftverband wurde zum fünften Mal mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet, was seine kontinuierliche und erfolgreiche Bemühung um eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik bestätigt.

von | 27.06.24

Angela Caesar-Wendel (Abteilungsleitung Personal), Arnold Thomas (Bereichsleitung Personal & Verwaltung), Elvira Loevenich
Quelle: Erftverband

27. Juni 2024 ǀ Der Erftverband wurde zum fünften Mal mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet, was seine kontinuierliche und erfolgreiche Bemühung um eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik bestätigt.

Für die strategische Gestaltung seiner familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik erhält der Erftverband zum fünften Mal das Zertifikat zum audit berufundfamilie, welches für drei Jahre gültig ist und als Qualitätssiegel für eine betriebliche Vereinbarkeitspolitik gilt.

Erfolgreiche Re-Auditierung und Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen

Das Zertifikat wird vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH erteilt. Nach der ersten Zertifizierung im Jahr 2011 stellte sich der Erftverband erfolgreich dem Re-Auditierungsprozess, bei dem der Status quo der bereits vorhandenen familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen überprüft wurde und eine Vertiefung der Institutionalisierung der Vereinbarkeitspolitik und Kultur stattfand.

Im Rahmen der Re-Auditierung wurden nicht nur strategische Ziele, sondern auch konkrete Maßnahmen definiert, die in einer Zielvereinbarung festgehalten sind. Diese gilt es nun während der dreijährigen Zertifikatslaufzeit bedarfsgerecht zu realisieren. Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft. Zu den bereits vorhandenen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben beim Erftverband gehören flexible Arbeitszeitregelungen, Mobiles Arbeiten, verschiedene kostenlose Beratungsangebote und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie die Schulung von Führungskräften im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Davon profitieren aktuell über 600 Beschäftigte.

Zukünftige Maßnahmen und Ausweitung der familienfreundlichen Politik

Geplant sind weitere bzw. weitergehende Maßnahmen, wie zum Beispiel der Ausbau der Führungskräfte-Beratung in Bezug auf Vereinbarkeits- und Gesundheitsthemen im Rahmen eines Führungskräfte-Coachings und die Evaluation der „Flexiblen Gestaltung von Arbeitsorten“ – gegebenenfalls in Kooperation mit anderen Wasserverbänden.

Der Erftverband zählt zu insgesamt 306 Organisationen – 119 Unternehmen, 151 Institutionen und 36 Hochschulen –, die in diesem Jahr mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule ausgezeichnet wurden. Vorausgegangen ist der Verleihung des Qualitätssiegels ein mehrmonatiger, strukturierter Auditierungsprozess, in dem Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (weiter-) entwickelt und die familiengerechte Ausrichtung in der Kultur der Organisation verankert wird.

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Becher spenden, Wasser schenken
Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Keller & Hahn Brunnenbau GmbH

Thema: Wassergewinnung

Brunnenbau, Quellfassungen,

ETSCHEL BRUNNENSERVICE GMBH

Thema: Wassergewinnung

Home of the JET Master

pigadi GmbH

Thema: Wassergewinnung

Brunnenservice Büro Süd: +49 9264 989 098 Büro NRW +49 2041 3805

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03