Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

DVGW-Webinar zur Bereitstellung von Löschwasser

Am 17. und 18.06.2021 ist es soweit und der DVGW lädt zum Webinar „Bereitstellung von Löschwasser Pflichten – Rechtsformen I Technik I Trinkwassergüte“ ein. Am 22.09., 23.09. und 14.12. finden Präsenzveranstaltungen statt. Bei Interesse können Sie sich gerne hier für einen der Termine anmelden.

von | 07.06.21

Am 17.-18.06.2021 laden Dipl.-Ing. Klement und Rechtsanwältin Beate Kramer zum DVGW Webinar „Bereitstellung von Löschwasser Pflichten – Rechtsformen I Technik I Trinkwassergüte“ ein. Am 22.09., 23.09. und 14.12. finden in Barleben, Hagen und Karlsruhe Präsenzveranstaltungen statt. Bei Interesse können Sie sich gerne hier für einen der Termine anmelden.

 

Zielsetzung

Die Teilnehmer erwerben Fachkenntnisse zu den rechtlichen, technischen und hygienischen Aspekten der Bereitstellung von Löschwasser aus dem Trinkwasserversorgungsnetz. Ziel ist die Stärkung der fachlichen Kompetenzen für die Wahrung der Interessen der öffentlichen Trinkwasserversorgung im Dialog mit den Trägern öffentlicher Belange.

 

Inhalt

Rechtliche Rahmenbedingungen: Anforderungen an die Löschwasserbereitstellung: Landesrechtliche Regelungen zum Brand- und Feuerschutz; Status des DVGW-Regelwerks (W 405); Unterscheidung zwischen Grund- und Objektschutz; Sicherstellung der Löschwasserversorgung – Verantwortlichkeit der Gemeinden; Beauftragung der WVU zur Löschwasserversorgung durch Vertrag bzw. Verwaltungsvereinbarung; Möglichkeiten der Kostenerstattung; haftungsrechtliche Konsequenzen; Praxisbeispiel I: Vertrag zur Löschwasservorhaltung zwischen aufgabenpflichtiger Gemeinde und Wasserversorgungsunternehmen; Praxisbeispiel II: Vertrag zur Löschwasservorhaltung im Rahmen des Objektschutzes zwischen Grundstückseigentümer und Wasserversorgungsunternehmen; Technische Aspekte: DVGW-Arbeitsblatt W 405 – Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung: Löschwasserbedarf, Grundschutz/Objektschutz, Bereitstellung von Löschwasser; DVGW-Arbeitsblatt W 331 – Hydranten; DIN 1988-600 DVGW-TRWI: Anwendungsbereich / Aufgaben der Anlagen, Trinkwasserhygiene, Wassermessung/Anschlussarten; Fallbeispiele

Anmeldung

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden:  Bereitstellung von Löschwasser Pflichten – Rechtsformen – Technik – Trinkwassergüte

 

Unser Buchtipp für Sie

RAin Beate Kramer: Löschwasserbereitstellung von Wasserversorgungsunternehmen an Kunden
erschienen Dezember 2019 im Vulkan-Verlag
 Zum Vulkan-Shop

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03