Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Design-Wettbewerb „Zeigen Sie Kante“ startet

Mit dem Design-Wettbewerb "Zeigen Sie Kante" sucht Hauraton nach Designs für Abdeckungen von Fassaden-Entwässerungsrinnen. Bis zum 30. Juli können Entwürfe eingereicht werden. Der Gewinner wird bei Hauraton in Serie gehen.

von | 10.06.22

10. Juni 2022: Mit dem Design-Wettbewerb „Zeigen Sie Kante“ sucht Hauraton nach Designs für Abdeckungen von Fassaden-Entwässerungsrinnen. Bis zum 30. Juli können Entwürfe eingereicht werden. Der Gewinner wird bei Hauraton in Serie gehen.

Architektinnen und Architekten, aufgepasst! Hauraton schreibt erstmalig den Wettbewerb „Zeigen Sie Kante“ aus. Gesucht werden individuelle Wunschdesigns für die Abdeckungen von Fassaden-Entwässerungsrinnen. „Gestalterische Freiheit statt lästiger Pflicht“ heißt das Motto des Wettbewerbs – Hauraton lädt dabei Fachleute aus Architektur und Planung ein, eine Rinnenabdeckung weniger nur als reines Funktionsteil zu betrachten, sondern sich „auszutoben“ und eigene kreative Vorstellungen auf der Abdeckungsoberfläche umzusetzen.

„Mit Rinnenabdeckungen lassen sich in der Ästhetik eines Bauprojekts wichtige Akzente setzen“, sagte Dirk Kimmel, Projektmanager bei Hauraton. „Dafür hat Hauraton bereits viele interessante Lösungen im Sortiment. Doch von Kunden gibt es immer wieder neue Ideen und Anforderungen. Wir möchten unsere Produkte nah an der Praxis und am Kundenwunsch weiterentwickeln. Architektinnen und Architekten können nun buchstäblich ‚Kante zeigen‘ und sich mit ihren individuellen Wünschen einbringen. Das Gewinnerdesign soll seinen eigenen Namen bekommen und bei uns in Serie gehen.“

Wie kann man teilnehmen und „Kante zeigen“?

So geht‘s: einfach eine Handskizze des Abdeckungsdesign für eine Fassadenrinne digital bei Hauraton einreichen, dazu eine kurze Beschreibung zum Wunschmaterial und zu der Idee dahinter („warum dieses Design gewinnen sollte“). Teilnehmen können Fachleute aus Architektur und Planung (keine Privatpersonen, keine Hauraton-Mitarbeiter). Die Einsendefrist endet am 30. Juli 2022. Anschließend wird eine vierköpfige Jury, bestehend aus Hauraton-Verantwortlichen und externen Experten, über die eingereichten Vorschläge entscheiden.

Dirk Kimmel: „Wir freuen uns auf einen inspirierenden Wettbewerb und Austausch zu Themen, Trends und Anforderungen. Selbstverständlich werden alle Modalitäten vor Marktstart des Gewinnerdesigns mit seinem Einreicher abgeklärt.“

Weitere Infos zum Design-Wettbewerb

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Der Wiesensee: Ein See ohne Wasser
Der Wiesensee: Ein See ohne Wasser

Wer in diesem Frühjahr den Wiesensee im Westerwald besucht, findet eine Brache vor. Denn dieser See wurde im Jahr 2023 vollständig abgelassen, weil der Zustand seiner über 50 Jahre alten technischen Einrichtungen so schlecht war, dass sie außer Betrieb genommen werden mussten.

mehr lesen
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken

Der Bruch des Kachovka-Staudamms im Süden der Ukraine hat nicht nur akute Schäden verursacht, sondern könnte auch langfristige Umweltgefahren bergen. Freigelegte Sedimente im Dnipro-Fluss enthalten hohe Schwermetallkonzentrationen, die Ökosysteme und Trinkwasserquellen belasten. Forschende warnen vor möglichen toxischen Langzeitfolgen für die Region.

mehr lesen
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress

Steigende Wasserknappheit und zunehmende Extremereignisse stellen die globale Wasserversorgung vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit und Qualität von Wasserressourcen erheblich beeinflusst – mit regional stark unterschiedlichen Auswirkungen. Experten fordern nachhaltige Strategien und bessere Daten, um die Versorgung langfristig zu sichern.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03