Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Cyber-Angriff auf die Kisters Gruppe: Ultimatum abgelaufen

In der Nacht auf den 11. November 2021 wurde das IT-Unternehmen Kisters Opfer eines Cyber-Angriffs. Die kriminellen Angreifer haben sich dabei durch einen orchestrierten Ransomware-Angriff Zugang zu Daten des Unternehmens gesichert, diese verschlüsselt und damit gedroht, die erbeuteten Daten zu veröffentlichen. Das entsprechende Ultimatum ist abgelaufen. Die zuständigen Datenschutzbehörden wurden bereits informiert. Da sich Kisters […]

von | 02.12.21

Kisters wurde Opfer eines Cyber-Angriffs

In der Nacht auf den 11. November 2021 wurde das IT-Unternehmen Kisters Opfer eines Cyber-Angriffs. Die kriminellen Angreifer haben sich dabei durch einen orchestrierten Ransomware-Angriff Zugang zu Daten des Unternehmens gesichert, diese verschlüsselt und damit gedroht, die erbeuteten Daten zu veröffentlichen. Das entsprechende Ultimatum ist abgelaufen.

Die zuständigen Datenschutzbehörden wurden bereits informiert. Da sich Kisters nicht auf derartige Erpressungsversuche einlassen wird, ist mit der Veröffentlichung der erbeuteten Daten zu rechnen. Sowie Informationen vorliegen, ob Kundendaten betroffen sind, wird Kisters den sofortigen direkten Kontakt zu den Betroffenen suchen. Gleichzeitig arbeitet das IT-Unternehmen weiter eng mit den Sicherheitsbehörden zusammen, die mögliche Veröffentlichungen von Datenmaterial durch die Hacker konsequent als Straftat verfolgen werden.

„Die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und -partner hat für uns allerhöchste Priorität. Wir werden daher alle relevanten Informationen umgehend mit der Öffentlichkeit teilen“, so Vorstand Klaus Kisters.

Wiederaufbau der internen Infrastruktur läuft

Das Unternehmen arbeitet mit Hochdruck an einer Rückkehr in den Regelbetrieb und informiert regelmäßig auf seiner Website über neue Erkenntnisse rund um die kriminelle Attacke. Inzwischen sind viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gruppe wieder über ihre persönlichen E-Mail-Adressen und Telefonnummern erreichbar. Auch der Software-Support steht wieder unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung. Zusätzlich gelten weiterhin die auf der Website aufgeführten E-Mail-Adressen und Service-Nummern. Das Rückladen der Cloud-Systeme der Kunden sowie die umfangreichen Virenprüfungen der Kundensysteme machen gute Fortschritte.

Umfangreiche Analyse des Angriffs läuft

Die IT-Systeme hatten bereits in der Vergangenheit ein durch die ISO-Norm 27001 objektiv zertifiziertes, hohes Schutzniveau. Aus der umfangreichen Analyse des Angriffs, die momentan noch andauert, werden natürlich Schlussfolgerungen und Maßnahmen für die Zukunft abgeleitet. Auch wertvolle Hinweise von Kundinnen und Kunden, die ähnliche Erfahrungen machen mussten, werden einfließen.

Klaus Kisters weiter: „Wir haben in den vergangenen Tagen von Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und -partnern viel Zuspruch für unsere Entscheidung erfahren, nicht auf finanzielle Forderungen der Erpresser einzugehen. Auch der von uns eingeschlagene Weg, unsere IT-Infrastruktur neu aufzubauen, um Kompromittierungen nach aktuellem Stand der Technik auszuschließen, stößt auf breite Zustimmung. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Becher spenden, Wasser schenken
Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

VEGA Grieshaber KG

Thema: Digitalisierung

Digitalisierung und

Barthauer Software GmbH

Thema: Digitalisierung

Netzinformationssysteme BaSYS – smart IT for smart

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03