Die Wasseraufbereitungsanlage Bahr El-Baqar in Ägypten ist weltweit die größte Anlage. Vor einigen Monaten wurde sie mit mehreren Guinness Weltrekorden ausgezeichnet. Huber hat für dieses Großprojekt unter anderem 128 Schlammwender geliefert. Das Video gibt Einblick in die 650.000 m² große Anlage zur Wasseraufbereitung und Schlammtrocknung.
Blick auf die weltweit größte Wasseraufbereitungsanlage
Kategorie: Branche
Thema: Wasseraufbereitung
Autor: Sina Ruhwedel
Das könnte Sie auch interessieren:
Jul
Reinstwasser für die Wasserstoff-Produktion
Kategorien: Branche | Produkte & Verfahren
Thema: Wasseraufbereitung
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen. Damit schafft der Mittelständler im ...
Jun
Stadtwässerung Dresden gewinnt Ausschreibungen des AZV Wilde Sau
Kategorie: Branche
Thema: Abwasserbehandlung
Am 22. Juni 2022 unterzeichneten offiziell im Rathaus Wilsdruff Andreas Clausnitzer (Verbandsvorsitzender des Abwasserzweckverbandes (AZV) Wilde Sau) sowie Gunda Röstel und Ralf Strothteicher (Geschäftsführer der ...
Jun
Wasserwerk Spandau feiert sein 125-jähriges Bestehen
Kategorie: Branche
Thema: Wassergewinnung
Das Wasserwerk Spandau wird 125 Jahre alt. An der Pionierstraße steht das viertgrößte Wasserwerk Berlins, das rund 246.000 Menschen in Spandau mit Trinkwasser versorgt und sein Wasser ausschließlich aus Grundwasser ...
Passende Firmen zum Thema:
EVERS GmbH & Co KG
Themen: Wasseraufbereitung | AbwasserbehandlungFiltermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |
Publikationen
Konzept zur Aufbereitung tropischer Oberflächenwässer zu Trinkwasser am Beispiel von Brasília DF, Brasilien
Autor: Ekaterina Vasyukova / Irene Slavik / Wolfgang Uhl / Fuad Braga / Claudia Simões / Tânia Baylão / Klaus Neder
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Für die Abschätzung möglicher Strategien zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung der Hauptstadt Brasiliens, Brasília DF, fand eine Analyse der gegenwärtigen Wasserversorgungssituation statt. Daraus ...
Elektrodialyse zur Entfernung von ionischen Wasserinhaltsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung
Autor: Uwe Müller / Hans Groß / Hans-Jürgen Rapp
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Neuentwicklungen in der Elektrodialyse kombinieren energieeffiziente Membranen mit fortschrittlicher Spacer- und Modulbautechnik. Der Artikel beleuchtet die Potenziale dieser Technik zur Trinkwasseraufbereitung. Verschiedene Typen von ...
Biozidrecht und Wasseraufbereitung – Lösungen für In-situ-Anlagen?
Autor: Gotthard Graß / Karl Morschhäuser / Adrian Uhlenbroch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Mit der am 1. September 2013 in Kraft getretenen EU-BIOZID-Verordnung1 stehen alle Betreiber und Hersteller von mehr als 1,7 Mio. Trinkwasseraufbereitungsanlagen in Europa vor gravierenden Veränderungen und Herausforderungen. Beim heutigen Stand ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
