Der Einfluss von möglichen Zollkontrollen und die negativen Folgen eines EU-Austritts Großbritanniens sind allgegenwärtig – durch den Brexit ziehen sich viele europäische Firmen von der Insel zurück, so auch Flexseal. Das Unternehmen, das zur amerikanischen Fernco-Gruppe gehört, verlagert Teile seiner Produktion für den kontinentaleuropäischen Markt aus dem englischen Barnsley überwiegend nach Deutschland. Insbesondere stärkt Flexseal seinen Standort in Eschwege, seit 2016 kontinentaleuropäische Zentrale der Firmengruppe. Von hier aus betreut der Rohrverbindungs-Experte den gesamten kontinentaleuropäischen Markt außer Skandinavien.
Schon seit einiger Zeit zeichnete sich der Fokus auf den deutschen Standort ab: „Wir haben in den letzten Jahren umfangreich in unsere Zentrale in Eschwege investiert und massiv Personal eingestellt sowie eine internationale Abteilung aufgebaut“, erläutert Michael Penalver Giar, Geschäftsführer der Flexseal GmbH. An dem hessischen Standort weitet Flexseal seine Verarbeitung von Stahl- sowie Kunststoffteilen aus. Um die eigenen Prozesse zu verbessern, baute der Rohrverbindungs-Experte im vergangenen Jahr außerdem eine Abteilung für Produktentwicklung auf. Sie treibt die Artikelvielfalt voran und sichert die Produktqualität. Dafür hat Flexseal auch in einen neuen Prüfstand investiert.
Weitere Informationen: www.flexseal.de
Flexseal setzt auf „Made in Germany“
Kategorie: Branche
Themen: Engineering | Netze
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Mai
Umfrage zeigt die aktuell größten Herausforderungen für die Umwelttechnologiebranche
Kategorie: Branche
Themen: Politik | Wasser & Abwasser
24. Mai 2022 | Herausforderungen für Industrie sowie Wasser- und Abfallwirtschaft: Eine Onlineumfrage unter deutschen Teilnehmern der IFAT Munich beleuchtet die Auswirkungen der Pandemie sowie des Krieges in der ...
Mai
Eine Milliarde Euro für sichere Daseinsvorsorge und „grüne“ Energieproduktion
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Wasser & Abwasser
Zukünftig möchte Hamburg Wasser die eigene erneuerbare Energieproduktion kräftig ausbauen. Allein für das Klärwerk plant das Unternehmen dazu Investitionen in Höhe von etwa 300 Mio. Euro bis 2025. Die Maßnahmen ...
Mai
Glyphosat-Verbot: Wasserversorger und Landwirte aus Köln erarbeiten alternative Verfahren
Kategorie: Branche
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Politik
Gesunde Böden sind nicht nur für die Landwirtschaft wichtig, auch für das Trinkwasser sind sie von großer Bedeutung. Denn die Böden, auf denen Weizen, Gerste, Zuckerrüben, Kartoffeln oder Mais angebaut werden, ...
Passende Firmen zum Thema:
Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG
Thema: NetzeSteigleitern – Schachtleitern – Einstieghilfen – Fallschutzeinrichtungen – Schachtabdeckungen – Sonderbauwerke – Be- und Entlüftungsrohre Abwasser | Rohrleitungsbau |
Publikationen
Tertiary Filtration with Ultrafiltration Membranes in Municipal Wastewater Treatment Plants
Autor: Martin Wett and Eberhard Back
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2011
During the operation of tertiary filtration stages in a dead-end-mode, retentate concentrate and rinsing water from membrane cleaning accrue naturally. Work on process solutions for these process waters with no additional particle loads for the ...
Process Benchmarking in Drinking Waterworks in Germany
Autor: Andreas Hein/Wolf Merkel
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2010
Detailed process analysis for water production has been achieved by a newly developed process model and PI system in 2008 that corresponds to the existing IWA PI system. Important and new features are different aggregation levels of data analysis ...
Sanitary Engineering Structure and Prerequisite in Minas Gerais, Brazil
Autor: Wolfgang K. Walter/Jörgen Hößler/Frank Wolfgang Günthert
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2010
In many aspects Brazil is a role model for other newly industrialized countries. Regarding the water issue Brazil is characterized by disparities. On the one hand it accounts for the greater part of the Amazon River Basin and, therefore, mainly ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
