Alle drei Jahre wird der 55 Jahre alte Behälter einer gründlichen Reinigung in mehreren Stufen unterzogen und dafür rund drei Wochen außer Betrieb genommen. Erbaut in den Jahren 1960 bis 1962, versorgt er Teile der Stadt Bochum mit Trinkwasser aus dem Wasserwerk Essen-Horst. Der Speicher besteht aus zwei Kammern mit einem Fassungsvermögen von je 7.500 Kubikmetern, was umgerechnet für die Füllung von rund 100.000 Badewannen ausreicht. Die Stadtwerke versorgen die Bochumer Haushalte über ein Netz mit einer Gesamtlänge von 1.162 Kilometern mit rund 22,9 Mio. Kubikmetern Wasser jährlich.
Saubere Sache
Kategorie: Branche
Themen: Netze | Wassergewinnung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
