Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

BSI befragt KRITIS-Unternehmen

Bis zum 31. Juli läuft eine Online-Befragung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Sie richtet sich an Unternehmen der Kritischen Infrastruktur (KRITIS).

von | 25.07.17

Nach Aufwänden und Schäden im Zusammenhang mit der IT-Sicherheit fragt das BSI

Die „BSI-Studie zur Ergänzung des Lagebildes“ untersucht Auswirkungen durch IT-Sicherheitsvorfälle in Deutschland 2017. Im Fokus steht dabei der Kostenfaktor. Die rund 20 Minuten dauernde Befragung wird außerhalb der Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes durchgeführt. Sie soll Aufwände und Schäden in KRITIS-Branchen erfassen. Die Antworten werden anonym erhoben und verarbeitet, die Auswertung erfolgt in aggregierter Form. Rückschlüsse auf teilnehmende Unternehmen seien nicht möglich. Teilnehmer erhalten auf Wunsch die Ergebnisse per Mail zugesandt.

IT-Budget, Schäden und Kosten

Gefragt wird unter anderem nach dem IT-Budget des Unternehmens, nach dem Stellenwert und Umsetzungsstand der IT-Sicherheit, nach Häufigkeit und Auswirkungen bisheriger Vorfälle und den entstandenen Schadenskosten. Hier geht es zur Umfrage, hier kann man vorab den Fragenkatalog als PDF einsehen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

EVERS GmbH & Co KG

Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung

Filtermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: