Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Vergrabene Schätze

In Deutschlands und Europas Boden liegt ein Vermögen: Die gesamte unterirdische Infrastruktur der Europäischen Union würde bei einem Neubau 4,3 Billionen Euro kosten.

von | 19.05.17

Neben Ver- und Entsorgungsleitungen gehören auch die Verkehrsmittel und -wege zur unterirdischen Infrastruktur.

Diese Summe berechnete das IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur in Gelsenkirchen für die Gesamtheit aller Abwasserkanäle, Wasser-, Gas- und Fernwärmeleitungen zusammen mit den unterirdischen Verkehrswegen der EU. Diese Grafik gibt einen Überblick.
Den ausführlichen Bericht mit allen Details und Quellenangaben lesen Sie hier.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die grob aufgelöste globale Wetterdaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in hochpräzise Niederschlagskarten umwandelt – ortsunabhängig, schnell und ressourcenschonend.

mehr lesen
Auch Code muss cool bleiben
Auch Code muss cool bleiben

Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03