Diese Summe berechnete das IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur in Gelsenkirchen für die Gesamtheit aller Abwasserkanäle, Wasser-, Gas- und Fernwärmeleitungen zusammen mit den unterirdischen Verkehrswegen der EU. Diese Grafik gibt einen Überblick.
Den ausführlichen Bericht mit allen Details und Quellenangaben lesen Sie hier.
KI im Einsatz zur regionalen Starkregenabschätzung
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen nun eine Methode vor, die grob aufgelöste globale Wetterdaten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in hochpräzise Niederschlagskarten umwandelt – ortsunabhängig, schnell und ressourcenschonend.