Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

GWP zieht positive IFAT-Bilanz

Die IFAT 2016 hat neue Maßstäbe gesetzt in Sachen Internationalität, sagt die Messe München. Stimmt, bestätigt ein Aussteller und Messepartner, der es wissen muss: German Water Partnership

von | 13.06.16

Staatssekretär Gunther Adler vom Bundesumweltministerium (r.) trifft den iranischen Energie-Vizeminister Satter Mahmoodi (Mitte) und GWP-Vorstandsmitglied Shahrooz Mohajeri auf dem GWP-Gemeinschaftsstand.

„Auch wir als German Water Partnership und Partner der Messe München sind sehr zufrieden mit dem Großereignis IFAT“, teilt GWP mit. Das Rahmenprogramm sei auf international hohem Niveau gewesen.

Konzentrierter Austausch 

Sowohl der GWP-Gemeinschaftsstand mit 25 Mitgliedern als auch die Länderspecials Indien, Iran, MENA-Region, Türkei und Vietnam im Forum seien hinsichtlich Besucherstärke und inhaltlicher Ausrichtung auf sehr große Resonanz gestoßen. GWP verzeichnet intensive Gespräche sowie einen konzentrierten und profunden fachlichen und persönlichen Austausch. „So konnten bestehende Kontakte gepflegt und erweitert sowie neue geknüpft werden.“

Broschüre WASSER 4.0 präsentiert

Am zweiten Messetag präsentierte GWP als besonderes Highlight die Broschüre WASSER 4.0 im Rahmen der Fachpressekonferenz und übergab ein Exemplar an Staatssekretär Gunther Adler vom Bundesumweltministerium. Der GWP-Arbeitskreis „WASSER 4.0“ hatte die Broschüre unter der Federführung ihres Leiters, Dr. Carsten Schaffer (Merck KGaA), und des stellvertretenden Leiters, Christian Ziemer (Siemens AG), mit großem Engagement pünktlich zur IFAT zur Veröffentlichung fertiggestellt. Die Broschüre WASSER 4.0 ist hier zum Download eingestellt.

Das Netzwerk GWP

German Water Partnership (GWP) ist ein Netzwerk von privaten und öffentlichen Unternehmen aus dem Wasserbereich, von Fachverbänden und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Unterstützt wird GWP von den fünf Bundesministerien für Umwelt, Forschung, Entwicklung, Wirtschaft sowie dem Auswärtigen Amt. Die Initiative bündelt die Aktivitäten, Informationen und Innovationen des deutschen Wassersektors, um die Wettbewerbsposition von Wirtschaft und Forschung auf den internationalen Märkten zu stärken. GWP verbessert außerdem die Rahmenbedingungen für die Geschäftsfeldentwicklung im Ausland, treibt Innovationen voran und trägt mit angepassten, integrierten und nachhaltigen Ansätzen zur Lösung wasserwirtschaftlicher Probleme weltweit bei.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken

Der Bruch des Kachovka-Staudamms im Süden der Ukraine hat nicht nur akute Schäden verursacht, sondern könnte auch langfristige Umweltgefahren bergen. Freigelegte Sedimente im Dnipro-Fluss enthalten hohe Schwermetallkonzentrationen, die Ökosysteme und Trinkwasserquellen belasten. Forschende warnen vor möglichen toxischen Langzeitfolgen für die Region.

mehr lesen
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress

Steigende Wasserknappheit und zunehmende Extremereignisse stellen die globale Wasserversorgung vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit und Qualität von Wasserressourcen erheblich beeinflusst – mit regional stark unterschiedlichen Auswirkungen. Experten fordern nachhaltige Strategien und bessere Daten, um die Versorgung langfristig zu sichern.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03