According to an article released by the The Dubrovnik Times, the reason for the water loss lies on the fact that "the vast majority of the water pipes throughout the fresh water system are older than 50 years old meaning a huge problem with leakages".
Withdrawing money from the available European Union funds could be a possible solution for improving the system; another alternative would be the unification of utility companies – Croatia has approximately 200 of them.
The news portal Total Croatia News has also published a similar article about the topic.
More about water statistics in the European Union are available here.
Croatia struggles with massive water losses
Kategorie: Branche
Thema: Water Solutions
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Mai
Umfrage zeigt die aktuell größten Herausforderungen für die Umwelttechnologiebranche
Kategorie: Branche
Themen: Politik | Wasser & Abwasser
24. Mai 2022 | Herausforderungen für Industrie sowie Wasser- und Abfallwirtschaft: Eine Onlineumfrage unter deutschen Teilnehmern der IFAT Munich beleuchtet die Auswirkungen der Pandemie sowie des Krieges in der ...
Mai
Eine Milliarde Euro für sichere Daseinsvorsorge und „grüne“ Energieproduktion
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Wasser & Abwasser
Zukünftig möchte Hamburg Wasser die eigene erneuerbare Energieproduktion kräftig ausbauen. Allein für das Klärwerk plant das Unternehmen dazu Investitionen in Höhe von etwa 300 Mio. Euro bis 2025. Die Maßnahmen ...
Mai
Glyphosat-Verbot: Wasserversorger und Landwirte aus Köln erarbeiten alternative Verfahren
Kategorie: Branche
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Politik
Gesunde Böden sind nicht nur für die Landwirtschaft wichtig, auch für das Trinkwasser sind sie von großer Bedeutung. Denn die Böden, auf denen Weizen, Gerste, Zuckerrüben, Kartoffeln oder Mais angebaut werden, ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Water Sensitive Urban Design as a Role Model for Water Management in Germany?
Autor: Jacqueline Hoyer / Juliane Ziegler
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2013
“Water Sensitive Urban Design” (WSUD), originally developed in Australia, is a planning and design approach combining the functionality of water management with principles of urban design. WSUD is mainly used in the development of integrated ...
Tertiary Filtration with Ultrafiltration Membranes in Municipal Wastewater Treatment Plants
Autor: Martin Wett and Eberhard Back
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2011
During the operation of tertiary filtration stages in a dead-end-mode, retentate concentrate and rinsing water from membrane cleaning accrue naturally. Work on process solutions for these process waters with no additional particle loads for the ...
Water Solutions – 01 2017
Themenbereich: Water SolutionsErscheinungsjahr: 2017
The leading professional magazine for water and wastewater ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
