Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Transatlantische Kooperation zwischen Verbänden in der Wasserwirtschaft

Transatlantische Zusammenarbeit zwischen Verbänden der Wasserwirtschaft: Die US-amerikanische Water Environment Federation (WEF), nach eigener Beschreibung „the water quality people“, und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) arbeiten künftig enger zusammen.

von | 11.02.16

Das wurde in einer gemeinsamen Erklärung, einem Memorandum of Understanding, vereinbart, das die beiden Partner mit Wirkung zum 1. Januar 2016 unterzeichnet haben.
WEF und DWA haben umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Identifizierung bester Praktiken in ihren Arbeitsgebieten und in der Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen zur beruflichen Fortbildung. Beide sind in ihren Ländern in ihren Arbeitsgebieten führend und haben gleichzeitig auch Mitglieder weltweit.

Geplant sind mehr gemeinsame Veranstaltungen und Publikationen

Die geplante verstärkte Zusammenarbeit umfasst unter anderem die Weitergabe von Informationen des Partners im eigenen Land und erstreckt sich auch auf Veröffentlichungen, die beide Verbände betreffen. Beide Verbände vereinbaren eine gegenseitige Mitgliedschaft.
Ebenso wird man sich austauschen über geeignete Fachleute und mögliche Referenten zu speziellen Themen. Beispielsweise organisieren DWA und WEF gemeinsam bei der diesjährigen IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München, das Forum „Wasserbedarf der Großstädte“, moderiert von WEF-Präsident Paul Bowen, Ph. D., und Eileen O’Neill, Ph. D., Executive Director von WEF, wird im DWA-Forum „Frauen in der Wasserwirtschaft“ vortragen.
Ein wichtiger Teil der Kooperation sind Berufswettbewerbe: Die DWA organisiert mittlerweile eine Reihe solcher Wettbewerbe für unterschiedliche Ausbildungsstufen besonders im Rahmen der IFAT und ihrer Auslandsveranstaltungen auf inzwischen drei Kontinenten, während WEF eine Operations Challenge im Rahmen ihrer jährlichen Kongressmesse WEFTEC, abwechselnd in Chicago und New Orleans in den USA, durchführt.
Künftig sollen, nach einem Beginn auf der WEFTEC 2015, deutsche Teams ermuntert werden, an der Operations Challenge in den USA teilzunehmen, während die DWA amerikanischen Teams den Weg zu den weltweiten Berufswettbewerben im Rahmen der IFAT ebnet.
Die Kooperationsvereinbarung läuft seit dem 1. Januar 2016 und ist vorläufig auf drei Jahre begrenzt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Ocean eddies as nutrient couriers
Ocean eddies as nutrient couriers

A new study reveals how mesoscale ocean eddies act as powerful transporters of energy-rich nutrients from coastal upwelling zones to the open ocean. These swirling currents play a key role in marine food webs and could be significantly affected by climate change.

mehr lesen
28. Praktikerkonferenz  in Graz
28. Praktikerkonferenz in Graz

Die 28. Praktikerkonferenz findet vom 5. bis 7. Mai 2025 in Graz statt. Im Fokus stehen Energieeffizienz, Gleitringdichtungen und der Transport feststoffbeladener Medien. Fachliche Tiefe und praxisnahe Einblicke machen die Konferenz zu einem wichtigen Treffpunkt der Branche.

mehr lesen
Pioneer in flood hydrology, Günter Blöschl, wins 2025 Stockholm Water Prize
Pioneer in flood hydrology, Günter Blöschl, wins 2025 Stockholm Water Prize

Hydrologist Günter Blöschl has been awarded the 2025 Stockholm Water Prize for his pioneering work in flood risk reduction and water resource management. As a founder of regional process hydrology and co-founder of sociohydrology, his research has reshaped global understanding of floods in a changing climate. The Prize Committee hailed him as the world’s leading flood hydrologist. The award will be presented by H.M. King Carl XVI Gustaf of Sweden during World Water Week in August.

mehr lesen
Phosphor-Recycling gestartet: Demonstrationsanlage in Betrieb
Phosphor-Recycling gestartet: Demonstrationsanlage in Betrieb

Am Standort der Kläranlage Bottrop ist eine zukunftsweisende Demonstrationsanlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche in Betrieb gegangen. Der Ruhrverband setzt damit einen wichtigen Meilenstein für nachhaltiges Ressourcenmanagement und den Schutz unserer Umwelt.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03