Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Berlin: Wasserbetriebe und Bäder-Betriebe bilden künftig zusammen aus

Die Berliner Wasserbetriebe und die Berliner Bäder-Betriebe arbeiten bei der Ausbildung neuer Fachkräfte zusammen. Dazu haben die beiden Landesunternehmen eine Kooperation gestartet: Ab September bilden die Wasserbetriebe zwei Mechatroniker der Bäder-Betriebe in Teilen aus. Weitere Azubis erhalten Kurse im Ausbildungszentrum der Wasserbetriebe.

von | 09.08.19

Wenn zum 1. September 2019 88 Azubis ihre Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben und 24 bei den Berliner Bäder-Betrieben beginnen, sind darunter zwei, die gemeinsam ausgebildet werden: Angehende Mechatroniker der Bäder-Betriebe absolvieren die Hälfte ihrer Ausbildung künftig bei den Wasserbetrieben.
„Wir Landesunternehmen sollten bei der Gewinnung neuer Fach- und Führungskräfte an einem Strang ziehen“, begründet Kerstin Oster, Personalvorständin der Berliner Wasserbetriebe die Kooperation. „Eine solche Zusammenarbeit ist immer auch eine Bestätigung für die hervorragende Qualität unserer innerbetrieblichen Ausbildung.“
„Ich freue mich, dass wir mit den Berliner Wasserbetrieben eine ausgesprochen erfahrene und kompetente Partnerin gefunden haben und den Arbeitsplatz „Schwimmbad“ als hoch technisch gesteuertes Funktionsgebäude der Berufsgruppe angehender Mechatroniker näher bringen können", erklärt Annette Siering, Vorständin der Berliner Bäder-Betriebe, „hier zeigt sich einmal mehr, welchen Mehrwert Landesbetriebe in der Zusammenarbeit schaffen.“
Die angehenden Mechatroniker werden nicht nur teilweise von den Wasserbetrieben ausgebildet, sie haben auch den dortigen Einstellungstest durchlaufen. Außerdem erhalten angehende Fachangestellte der Bäder-Betriebe technische Kurse im Ausbildungszentrum der Wasserbetriebe.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen
Pharmaindustrie klagt gegen KARL
Pharmaindustrie klagt gegen KARL

Die Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) liegt vor dem Gericht der Europäischen Union. BDEW und VKU haben die Zulassung als Streithelfer beantragt.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03