Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Wasserwirtschaft auf einen Blick

In kurzen Texten, Bildern und Videos bietet die neue Infoplattform des Umweltbundesamts (kurz: UBA) „Wasserwirtschaft in Deutschland“ einen schnellen Überblick mit kompakten Infos.

von | 05.04.18

Sowohl die Plattform als auch die Broschüre informieren Sie über aktuelle Themen aus der Wasserwirtschaft.

Außerdem dient sie als Einstieg in die gleichnamige Broschüre mit vertiefenden Infos zu Belastungen und zum Zustand unserer Gewässer sowie zu Maßnahmen zum Gewässerschutz.

Zur digitalen Infoplattform

Was belastet unsere Gewässer, wie funktioniert Gewässerschutz und was können Verbraucher tun? Die neue, hier zu erreichende digitale Infoplattform Wasserwirtschaft in Deutschland des UBA vermittelt einen übersichtlichen und multimedialen Zugang zu dem Thema. Gleichzeitig zeigt die Plattform als Einstiegsseite einen Überblick über weitere aktuelle UBA-Publikationen und Informationsangebote rund um das Thema Wasser.

Zur Broschüre

Wer mehr über wesentliche Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen der Wasserwirtschaft, Belastungen und Zustand unserer Gewässer sowie Maßnahmen zum Gewässerschutz erfahren möchte, gelangt hier zur Onlineversion der Broschüre oder kann diese downloaden. Die Broschüre bietet der Fachöffentlichkeit, Studierenden, Journalisten und weiteren Interessierten ein Kompendium an Informationen.
Kontakt: Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, Tel. +49 340 2103-2245, pressestelle@uba.de, www.umweltbundesamt.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken

Der Bruch des Kachovka-Staudamms im Süden der Ukraine hat nicht nur akute Schäden verursacht, sondern könnte auch langfristige Umweltgefahren bergen. Freigelegte Sedimente im Dnipro-Fluss enthalten hohe Schwermetallkonzentrationen, die Ökosysteme und Trinkwasserquellen belasten. Forschende warnen vor möglichen toxischen Langzeitfolgen für die Region.

mehr lesen
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress

Steigende Wasserknappheit und zunehmende Extremereignisse stellen die globale Wasserversorgung vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit und Qualität von Wasserressourcen erheblich beeinflusst – mit regional stark unterschiedlichen Auswirkungen. Experten fordern nachhaltige Strategien und bessere Daten, um die Versorgung langfristig zu sichern.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03